Fr. 206.00

Enzyklopädie der Schlafmedizin, 2 Teile

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Wissen um Grundlagen, Diagnostik und die effiziente Behandlung von Schlafstörungen und schlafmedizinischen Erkrankungen wird von mehr als 100 Autorinnen und Autoren aus allen beteiligten Fachgebieten umfassend dargestellt. Die 285 ausführlichen Beiträge zu den zentralen Themen und Fragestellungen wurden in der 2. Auflage aktualisiert; sie werden durch über 650 kurze und präzise Definitionen weiterer Begriffe ergänzt. Häufige symptomatische Schlafstörungen u.a. in Psychiatrie, Neurologie, Innerer Medizin, HNO-Heilkunde, Dermatologie, Zahnheilkunde, Gynäkologie und Geburtshilfe sind im Kontext der Grunderkrankungen ausführlich berücksichtigt, ebenso Zusammenhänge mit Schmerz und mit dem Lebensalter, Aspekte der Prävention, der Begutachtung und der Auswirkungen auf das Arbeitsleben, sowie Wirkungen und Nebenwirkungen von häufig verordneten Medikamenten auf Wachheit und Schlaf.
Ein umfassendes Nachschlagewerk für alle in Medizin, Psychologie und Fachberufen im Gesundheitswesen Tätigen, die von Patientinnen und Patienten mit gestörtem Schlaf oder beeinträchtigender Tagesschläfrigkeit konsultiert werden.

Sommario

Von A wie Affektive Störungen.- Bis Z wie Zirkadiane Schlaf-Wach-Rhythmusstörungen.

Info autore

Die Herausgebenden:
Dr. med. Helga Peter, Marburg
Prof. Dr. rer. physiol. Dipl.-Phys. Thomas Penzel, Berlin
Prof. Dr. med. Jörg Hermann Peter, Marburg
Dr. med. Jan Giso Peter, Hannover
 
 
 
 

Riassunto

Das Wissen um Grundlagen, Diagnostik und die effiziente Behandlung von Schlafstörungen und schlafmedizinischen Erkrankungen wird von mehr als 100 Autorinnen und Autoren aus allen beteiligten Fachgebieten umfassend dargestellt. Die 285 ausführlichen Beiträge zu den zentralen Themen und Fragestellungen wurden in der 2. Auflage aktualisiert; sie werden durch über 650 kurze und präzise Definitionen weiterer Begriffe ergänzt. Häufige symptomatische Schlafstörungen u.a. in Psychiatrie, Neurologie, Innerer Medizin, HNO-Heilkunde, Dermatologie, Zahnheilkunde, Gynäkologie und Geburtshilfe sind im Kontext der Grunderkrankungen ausführlich berücksichtigt, ebenso Zusammenhänge mit Schmerz und mit dem Lebensalter, Aspekte der Prävention, der Begutachtung und der Auswirkungen auf das Arbeitsleben, sowie Wirkungen und Nebenwirkungen von häufig verordneten Medikamenten auf Wachheit und Schlaf.
Ein umfassendes Nachschlagewerk für alle in Medizin, Psychologie und Fachberufen im Gesundheitswesen Tätigen, die von Patientinnen und Patienten mit gestörtem Schlaf oder beeinträchtigender Tagesschläfrigkeit konsultiert werden.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Jörg Hermann Peter u a (Editore), Thomas Penzel (Editore), Helga Peter (Editore), Jan Giso Peter (Editore), Jörg Hermann Peter (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.05.2025
 
EAN 9783662651841
ISBN 978-3-662-65184-1
Pagine 1276
Dimensioni 225 mm x 72 mm x 285 mm
Peso 3952 g
Illustrazioni XLIX, 1276 S. 187 Abb., 35 Abb. in Farbe. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Serie Springer Reference Medizin
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche

Krankenpflege, Psychiatrie, Innere Medizin, Neurologie, Prävention, Medizin, Gesundheit, Schlaf, Neurologie und klinische Neurophysiologie, Pädiatrie, Schlaflosigkeit, Schlafstörung, Schlafapnoe, Klinische und Innere Medizin, PNEUMOLOGIE, Otorhinolaryngology, Neurology, Pediatrics, INTERNAL MEDICINE, Psychiatry, Somnologie, Diagnostik von Schlafstörungen, Nachtschlaf

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.