Fr. 127.00

Datenschutz bei Virtual und Augmented Reality - Einwilligung und Interessenabwägung zur Legitimation von Bewegungstracking und Umgebungserfassung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Virtual und Augmented Realityist eine Technologie, die es dem Nutzer ermöglicht, eine vollständig computergenerierte Welt oder die echte Umgebung um virtuelle Inhalte modifiziert wahrzunehmen. In dieser Arbeit werden zwei zentrale Funktionen dieser Technologie aus datenschutzrechtlicher Perspektive untersucht: das Bewegungstracking bei Virtual Reality und die kamerabasierte Umgebungserfassung bei Augmented Reality. Im ersten Teil wird die Kategorie der Daten untersucht, die durch das Bewegungstracking verarbeitet werden. Vorgeschlagen wird das Konzept einer Zwei-Stufen-Einwilligung, das dabei durch den Grundsatz des Privacy-by-Designs gestützt wird. Die Umgebungserfassung ist eine allgegenwärtige Verarbeitung im öffentlichen Raum, von der eine Vielzahl von Grundrechtsträgern betroffen sind und mit der zugleich eine Vielzahl von Grundrechtsträgern ihre Interessen wahrnehmen. Unterbreitet werden mögliche Lösungsansätze de lege ferenda, um eine allgegenwärtige Datenverarbeitung zu rechtfertigen. Am Beispiel der datenschutzfreundlichen Technikgestaltung bei Augmented Reality wird aufgezeigt, dass diese unerlässlich ist, um eine allgegenwärtige Datenverarbeitung grundrechtskonform einzusetzen.

Sommario

Einleitung.- Gegenstand der Untersuchung.- Datenschutzrechtliche Legitimation des Bewegungstrackings bei VR 52.- Datenschutzrechtliche Legitimation der Umgebungserfassung bei AR 163.- Gesamtergebnis in 12 Thesen.

Info autore










Lava Gaff war Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Informations- und Datenrecht an der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.


Dettagli sul prodotto

Autori Lava Gaff
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.05.2022
 
EAN 9783658372675
ISBN 978-3-658-37267-5
Pagine 368
Dimensioni 149 mm x 30 mm x 215 mm
Illustrazioni XXIV, 368 S. 1 Abb. in Farbe.
Serie Juridicum - Schriften zum Medien-, Informations- und Datenrecht
Juridicum – Schriften zum Medien-, Informations- und Datenrecht
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.