Fr. 31.50

Blockflöte spielen - mein schönstes Hobby - Die moderne Schule für Altblockflöte (barocke/deutsche Griffweise). Band 1. Alt-Blockflöte (barocke und deutsche Griffweise).

Tedesco · Spartito

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Egal, ob Sie schon Kenntnisse auf der Sopranblockflöte haben oder direkt mit der Altblockflöte beginnen möchten - die neue Schule von Barbara Hintermeier bietet den idealen Einstieg für Jugendliche ab ca. 12 Jahren und Erwachsene. Anhand von vielen ansprechenden Stücken aus unterschiedlichen Epochen und Stilrichtungen werden die Grundlagen des Altblockflötenspiels locker und verständlich vermittelt. Dabei steht immer die eigene Kreativität der Schüler:innen im Vordergrund.Zu den Spielstücken findet man in den Audio-Downloads jeweils eine Demo- und eine Mitspielversion. Zu vielen Stücken gibt es auch eine begleitende Klavierstimme, die kostenlos heruntergeladen und ausgedruckt werden kann.Schwierigkeitsgrad: 1-2

Sommario

Vorwort - Einführung: Die Blockflöte und ihre Bauweise - Kurze Einführung in das Notensystem - Die Körperhaltung - Die Atmung - Der Zungenstoß - Das Griffbild - Level 1: Der erste Ton: e2 - Das Atemzeichen - Der Schlussstrich - Der zweite Ton: d2 - Der 4/4-Takt - Die halbe Pause - Der Ton c2 - Das Wiederholungszeichen - Die ganze Note - Kleine Anleitung zum Spielen ohne Noten - Die ganze Pause - Test 1 - Level 2: Der Ton f2 - Der 3_4-Takt - Die punktierte halbe Note - Der Haltebogen - Die punktierte halbe Pause - Der Ton g2 - Die Achtelnote - Die Viertelpause - Der 2/4-Takt - Der Auftakt - Melodien auswendig spielen - Test 2 - Level 3: Der Ton h1 - D. C. al Fine - Die Achtelpause - Die punktierte Viertelnote - Der Ton g1 - Der Bindebogen - Klammer 1 und Klammer 2 - Test 3 - Level 4: Der Ton a1 - Der 6/8 Takt - Die Synkope - Der Ton f2 - Test Level 4 - Level 5: Der Ton b1 - Das b-Vorzeichen - F-Dur-Tonleiter und Dreiklang - Das Auflösungszeichen - Test 5 - Level 6: Der Ton fis2 - Das #-Vorzeichen - G-Dur-Tonleiter und Dreiklang - Die Intervalle - Test 6 - Anhang: Deutsche oder barocke Griffweise - Flötenständer zum Selberbauen - Lösung des Tests - Kleines Lexikon - Alphabetisches Verzeichnis der Spielstücke - Tracklist - Grifftabelle

Info autore

Barbara Hintermeier studierte Blockflöte und Oboe an den Hochschulen in München und Wien sowie alte Musik und deren historische Aufführungspraxis an der Schola Cantorum Basiliensis in Basel. Sie ist Autorin mehrerer Blockflötenschulen für verschiedenste Altersgruppen – vom Vorschulkind bis zum Senioren. Neben ihrer Tätigkeit als Instrumentallehrerin leitet sie Workshops und Seminare für Blockflötenlehrkräfte.

Riassunto

Egal, ob Sie schon Kenntnisse auf der Sopranblockflöte haben oder direkt mit der Altblockflöte beginnen möchten – die neue Schule von Barbara Hintermeier bietet den idealen Einstieg für Jugendliche ab ca. 12 Jahren und Erwachsene. Anhand von vielen ansprechenden Stücken aus unterschiedlichen Epochen und Stilrichtungen werden die Grundlagen des Altblockflötenspiels locker und verständlich vermittelt. Dabei steht immer die eigene Kreativität der Schüler:innen im Vordergrund.
Zu den Spielstücken findet man in den Audio-Downloads jeweils eine Demo- und eine Mitspielversion. Zu vielen Stücken gibt es auch eine begleitende Klavierstimme, die kostenlos heruntergeladen und ausgedruckt werden kann.

Schwierigkeitsgrad: 1-2

Dettagli sul prodotto

Autori Barbara Hintermeier
Editore Schott Music, Mainz
 
Lingue Tedesco
Formato Spartito
Pubblicazione 16.12.2023
 
EAN 9783795720360
ISBN 978-3-7957-2036-0
Pagine 108
Dimensioni 231 mm x 8 mm x 302 mm
Peso 410 g
Serie Blockflöte spielen - mein schönstes Hobby
Categorie Scienze umane, arte, musica > Musica > Lezioni di musica strumentale

Jugendliche, erwachsene, Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.