Fr. 92.00

Weltbeste Management-Philosophie: Bagavath Geetha - Die Gita ist ein Dialog zwischen Krishna und Arjuna kurz vor dem Beginn des entscheidenden Kurukshetra-Krieges in der hinduistischen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Gita betrachtet die Welt als vergänglich, alle Körper und Materie als unbeständig. Alles, was Prakriti (Natur, Materie) ausmacht, ist prozessgesteuert und hat eine endliche Existenz. Es wird geboren, wächst, reift, zerfällt und stirbt. Sie betrachtet diese vergängliche Realität als Maya. Wie die Upanishaden konzentriert sich auch die Gita auf das, was sie in dieser Welt des Wandels, der Unbeständigkeit und der Unendlichkeit als wirklich ansieht. Um seinen theologischen Rahmen über die Welt zu schaffen, stützt sich der Text auf die Theorien der Samkhya- und Vedanta-Schulen des Hinduismus. In den Upanishaden wurde die Gleichung Atman = Brahman" entwickelt, so Fowler, und dieser Glaube ist für die Gita von zentraler Bedeutung. Diese Gleichung wird jedoch von verschiedenen Unterschulen des Vedanta auf unterschiedliche Weise interpretiert. In der Gita wird die Seele eines jeden Menschen als identisch mit jedem anderen Menschen und allen Lebewesen angesehen, aber sie "unterstützt keine Identität mit dem Brahman", so Fowler. Die Gita lehrt mehrere spirituelle Wege - jnana, bhakti und karma - zum Göttlichen. Allerdings, so Fowler, "erhebt sie keinen dieser Wege zu einem Status, der die anderen ausschließt. Das Thema, das diese Wege in der Gita vereint, ist die "innere Entsagung".

Info autore










Dr. Morusu Siva sankar, MBA, M.Sc (IT), M.Tech, M.Com, P h.D en Post Doctoral Fellow (UGC) van de S.V.University. Hij heeft 90 artikelen gepubliceerd in verschillende nationale en internationale tijdschriften en heeft 30 boeken geschreven. Hij heeft papers bijgewoond en gepresenteerd in 36 nationale en 2 internationale seminars. Hij werkt aan de S.V.U. hogeschool voor techniek. Tirupati, A.P.

Dettagli sul prodotto

Autori Morusu Sivasankar
Editore Verlag Unser Wissen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2022
 
EAN 9786204492865
ISBN 9786204492865
Pagine 180
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Religione: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Scritti religiosi, preghiere, libri di canti, meditazioni religiose

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.