Fr. 22.50

Hunger im Niger. Warum in einer globalisierten Welt immer noch Hungerkrisen auftreten können und welche Folgen sie haben

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Afrikawissenschaften - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Hausarbeit sind Hungerkrisen. Dabei stehen die komplexen und vielschichtigen Ursachen und Folgen im Niger im Vordergrund. Meist lassen sich Hungerkrisen auf das Versagen nationaler und internationaler Akteure zurückführen. Niger ist ein Land, welches mittlerweile fast alle zwei Jahre von Hungersnöten heimgesucht wird. Die Lage ist prekär und die Folgen für die Bevölkerung und die Gesellschaft schwerwiegend.

In der Arbeit wird dargestellt, wie trotz einer globalisierten Welt und ausreichend Ressourcen und modernen Technologien, Hunger und Hungerkrisen im Niger bestehen und wie sie das Leben der Menschen beeinflussen.
Während meiner Aufenthalte auf dem afrikanischen Kontinent habe ich die Anfänge von Hunger sehen können ¿ Kinder, die lange Wege auf sich nehmen, um eine Mahlzeit am Tag in einer Suppenküche zu bekommen, die aber so klein ist, dass sie den Hunger nicht stillt. Ich habe Essenspakete gepackt, um sie den Menschen zu bringen, denen es an allen Grundnahrungsmitteln fehlt, denen es an Zukunftschancen fehlt und die jeden Tag mit dem Hunger zu kämpfen haben.

Zunächst werden in Kapitel 2 die grundlegenden Begrifflichkeiten näher erläutert. In Kapitel 3 werden Theorien und Erklärungsansätze für Ursachen von Hungerkrisen dargestellt und in Kapitel 4 die Lage in Niger geschildert. In Kapitel 5 werden die Folgen der Gesellschaft im Niger aufgrund des Hungers verdeutlicht. Abschließend werden die gewonnenen Erkenntnisse und Ergebnisse in einem Fazit zusammengefasst.

Dettagli sul prodotto

Autori Emma Schönfelder
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 21.02.2022
 
EAN 9783346589194
ISBN 978-3-346-58919-4
Pagine 20
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 45 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V1170825
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Etnologia > Altro
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.