Fr. 22.50

Belegexegese von Matthäus 22,1-14 im Neuen Testament

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: bestanden, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Belegexegese ohne Graecum von Matthäus 22,1-14 im Neuen Testament mit inhaltlichem Schwerpunkt auf Hochzeiten und der damit verbundenen gesellschaftlichen Erwartungen an Gäste.

Hochzeiten werden weltweit prunkvoll gefeiert, aufwendig organisiert, es wird dekoriert und die Veranstalter stürzen sich in Unkosten, um dieses Fest zu ermöglichen. Monate im Voraus werden die Gäste gebeten, eine Zusage oder Absage zu machen. Und was zieht man an? Man darf der Braut nicht die Schau stehlen, aber es ist selbstverständlich, dass ein jeder sich hübsch macht. Um die Unkosten zu decken, ist es außerdem üblich, dem Brautpaar ein paar Scheine zu schenken. Wie unhöflich ist es also, ohne eine Entschuldigung bei einer Hochzeit zu fehlen! Wie unangemessen ist es, nicht in passender Kleidung zu erscheinen! So geschieht es in einem Gleichnis, das Jesus in Mt 22,1-14 erzählt. Die Geschichte urteilt sehr eindeutig über das Verhalten der Menschen und scheint sehr stark zu kontrastieren. Mörder werden ihrerseits umgebracht, ein unpassend Gekleideter wird gefesselt und an einen finsteren Ort geworfen. Dagegen wirkt die Einladung eines Königs an alle sehr großherzig und offen, zum Fest mit einem reich gedeckten Tisch zu kommen. Es ist also nicht verwunderlich, dass der Text in der bisherigen Perikopenordnung stark vernachlässigt wurde und in der neuen Ordnung gar nicht berücksichtigt wird. Doch gerade ein solch sperriger und Verständnislosigkeit hervorrufender Text lohnt einer genaueren Betrachtung.

Info autore










Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Dettagli sul prodotto

Autori Anonym, Anonymous
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 17.02.2022
 
EAN 9783346588463
ISBN 978-3-346-58846-3
Pagine 20
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 45 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V1167846
Categoria Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.