Fr. 65.00

Was Gesetze sein könnten - Mit Methode zum guten Gesetz

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkGesetze werden immer umfangreicher und komplizierter. Sie handwerklich gut zu gestalten, hat daher eine fundamentale Bedeutung, denn bereits in der Entwurfsphase werden die Weichen für gute Gesetze gestellt. Gleichzeitig werden Gesetzgebung und Umsetzung digital. Die Digitalisierung in den Gesetzgebungsprozess mit allen Automatisierungs- und Auswertungsmöglichkeiten einzubeziehen ist heute daher unabdingbar. Der Politik sowie den Legistinnen und Legisten obliegt hier eine große Verantwortung. Das praxisorientierte Buch lädt zur Reflexion ein, wie systemadäquate, strategische und weitsichtige Lösungen in unseren Gesetzen angelegt werden können.Dieses Werk beinhaltet:

  • Methode und Prozess hin zu einem guten Gesetz,
  • anschauliche Darstellung der Möglichkeiten der Digitalisierung und
  • Grafiken zur Veranschaulichung der Entstehungsphase im Rahmen des Legal Design Thinking-Prozesses.
Vorteile auf einen Blick
  • Technik und Prozess zu einem guten Gesetz werden mit allen Möglichkeiten der Digitalisierung anschaulich und nachvollziehbar dargestellt
  • Grafiken illustrieren die gesamte Entstehungsphase
ZielgruppeFür Legistinnen und Legisten aus Ministerien, aus den Universitäten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Studierende sowie alle Juristinnen und Juristen und Politikinteressierte, die sich angesichts der Flut und Qualität von Gesetzen fragen, wie diese besser und digital werden können.

Riassunto

Zum Werk
Gesetze werden immer umfangreicher und komplizierter. Sie handwerklich gut zu gestalten, hat daher eine fundamentale Bedeutung, denn bereits in der Entwurfsphase werden die Weichen für gute Gesetze gestellt. Gleichzeitig werden Gesetzgebung und Umsetzung digital. Die Digitalisierung in den Gesetzgebungsprozess mit allen Automatisierungs- und Auswertungsmöglichkeiten einzubeziehen ist heute daher unabdingbar. Der Politik sowie den Legistinnen und Legisten obliegt hier eine große Verantwortung. Das praxisorientierte Buch lädt zur Reflexion ein, wie systemadäquate, strategische und weitsichtige Lösungen in unseren Gesetzen angelegt werden können.
Dieses Werk beinhaltet:Methode und Prozess hin zu einem guten Gesetz,anschauliche Darstellung der Möglichkeiten der Digitalisierung undGrafiken zur Veranschaulichung der Entstehungsphase im Rahmen des Legal Design Thinking-Prozesses.
Vorteile auf einen BlickTechnik und Prozess zu einem guten Gesetz werden mit allen Möglichkeiten der Digitalisierung anschaulich und nachvollziehbar dargestelltGrafiken illustrieren die gesamte Entstehungsphase
Zielgruppe
Für Legistinnen und Legisten aus Ministerien, aus den Universitäten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Studierende sowie alle Juristinnen und Juristen und Politikinteressierte, die sich angesichts der Flut und Qualität von Gesetzen fragen, wie diese besser und digital werden können.

Dettagli sul prodotto

Autori Stefan Breidenbach, Stephan Breidenbach
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2025
 
EAN 9783406790881
ISBN 978-3-406-79088-1
Pagine 158
Dimensioni 140 mm x 10 mm x 225 mm
Peso 255 g
Illustrazioni mit zahlreichen graphischen Darstellungen
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Tematiche generali, enciclopedie

Gesetzgebung, optimieren, W-RSW_Rabatt, Rechtsetzungswissenschaft, Legistik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.