Fr. 22.50

Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR). Eine Fallstudie zur steuerrechtlichen Gewinnermittlung gemäß § 4 Abs. 3 EStG

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Projektarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,3, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beinhaltet eine Fallstudie zur steuerrechtlichen Gewinnermittlung gemäß § 4 Abs. 3 EStG. Es wird im Rahmen der Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG auf die in den Abschnitten 1.3 und 1.4 in der Arbeit aufgeführten Sachverhalte eingegangen und unter Angabe der entsprechenden Paragraphen beurteilt, ob die Vorfälle als Betriebseinnahme anzusetzen beziehungsweise als Betriebsausgabe abzusetzen sind. Sonderabschreibungen sind nicht zu berücksichtigen.

Dettagli sul prodotto

Autori Elias Häffner
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 10.02.2022
 
EAN 9783346585028
ISBN 978-3-346-58502-8
Pagine 20
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 45 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V1168324
Categorie Guide e manuali > Diritto, professione, finanze > Imposte
Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Imposte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.