Fr. 115.00

Klinische Symptome in der Arbeitsmedizin

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Patientinnen und Patienten kommen in der Regel mit Symptomen wie z.B. Husten, Fieber oder Kopfschmerzen zum Arzt. Und die ärztliche Aufgabe ist es, die geschilderten Symptome in einen klaren Zusammenhang mit auslösenden exogenen und/oder endogenen Faktoren zu bringen, und geeignete Maßnahmen einzuleiten. Üblicherweise steht dabei die Suche nach einer passenden Therapie im Mittelpunkt des ärztlichen Handelns. Im Bereich der Arbeitsmedizin kommen weitere Anforderungen hinzu: die Kenntnis des speziellen Arbeitsplatzes, der ausgeübten Tätigkeiten sowie der Gefährdungsbeurteilung. Im Fokus des Buches stehen folgende Aspekte: - Können die geschilderten Symptome von Arbeitsplatzeinflüssen herrühren? - Können die Arbeitsplatzeinflüsse die Symptome und die anschließend diagnostizierte Erkrankung verursacht oder verschlimmert haben? - Können Beschäftigte mit ihren Symptomen oder sogar Krankheiten an ihrem bisherigen Arbeitsplatz verbleiben, ohne sich und ggf. andere weiter zu gefährden? Dieses Buch sensibilisiert Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen für mögliche arbeitsbedingte Gesundheitsgefährdungen und hilft Betriebsmedizinern, ihr Wissen zu vertiefen.

Riassunto

Patientinnen und Patienten kommen in der Regel mit Symptomen wie z.B. Husten, Fieber oder Kopfschmerzen zum Arzt. Und die ärztliche Aufgabe ist es, die geschilderten Symptome in einen klaren Zusammenhang mit auslösenden exogenen und/oder endogenen Faktoren zu bringen, und geeignete Maßnahmen einzuleiten.

Üblicherweise steht dabei die Suche nach einer passenden Therapie im Mittelpunkt des ärztlichen Handelns. Im Bereich der Arbeitsmedizin kommen weitere Anforderungen hinzu: die Kenntnis des speziellen Arbeitsplatzes, der ausgeübten Tätigkeiten sowie der Gefährdungsbeurteilung.
Im Fokus des Buches stehen folgende Aspekte:

- Können die geschilderten Symptome von Arbeitsplatzeinflüssen herrühren?

- Können die Arbeitsplatzeinflüsse die Symptome und die anschließend diagnostizierte Erkrankung verursacht oder verschlimmert haben?

- Können Beschäftigte mit ihren Symptomen oder sogar Krankheiten an ihrem bisherigen Arbeitsplatz verbleiben, ohne sich und ggf. andere weiter zu gefährden?

Dieses Buch sensibilisiert Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen für mögliche arbeitsbedingte Gesundheitsgefährdungen und hilft Betriebsmedizinern, ihr Wissen zu vertiefen.

Dettagli sul prodotto

Autori Jessi Lang, Jessica Lang, Stephan Letzel, Dennis Nowak, Simone Schmitz-Spanke
Editore Ecomed-Storck
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2022
 
EAN 9783609105420
ISBN 978-3-609-10542-0
Pagine 720
Dimensioni 173 mm x 33 mm x 240 mm
Peso 1289 g
Serie Schwerpunktthema Jahrestagung DGAUM
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Bewegung, Arbeitsmedizin, Haltung, Orientieren, Symptome, Gefährdungsbeurteilung, gifte, Berufskrankheiten, DGAUM, Noxen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.