Fr. 65.00

Volkssouveränität und Staatlichkeit - Intermediäre Organisationen und Räume demokratischer Selbstgesetzgebung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ist die Volkssouveränität noch zu retten? Es fehlt in der Forschung nicht an Versuchen, das Konzept demokratischer Selbstgesetzgebung einzuhegen oder der Verfassungsstaatlichkeit und Supranationalität wegen überhaupt für obsolet zu erklären. Ziel des Bandes ist hingegen, die Volkssouveränität als normative Grundlage der Demokratie zu "retten". Dazu befreien die Herausgeber und Autoren die Idee der Volkssouveränität einerseits räumlich aus der überkommenen Dichotomie von Nationalstaat versus Supranationalität. Und andererseits schließen die Beiträge an ältere und neuere Debatten zu intermediären Organisationen als Institutionen demokratischer Selbstgesetzgebung im 21. Jahrhundert an.Mit Beiträgen vonDagmar Comtesse, Oliver Eberl, Philipp Erbentraut, Eva Marlene Hausteiner, Dirk Jörke, Anna Meine, Martin Morlok, Sandra Seubert, Ulrich Thiele, Inés Valdez und Fabio Wolkenstein.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Oliver Eberl (Editore), Erbentraut (Editore), Philipp Erbentraut (Editore)
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2022
 
EAN 9783848772827
ISBN 978-3-8487-7282-7
Pagine 240
Dimensioni 155 mm x 16 mm x 226 mm
Peso 356 g
Serie Staatsverständnisse
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Teorie politiche e storia delle idee

Demokratie, Staat, Zivilgesellschaft, Verfassung, Pluralismus, Populismus, Nationalstaat, Volk, Politische Parteien, Weltgesellschaft, NG-Rabatt, Global Governance, Eliten, Supranationalität, Staatlichkeit, Transnationalisierung, Volkssouveränität, auseinandersetzen, intermediäre Instanzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.