Esaurito

Kunstpädagogik und ... - Bezugsfelder und Perspektiven kunstpädagogischer Theorie und Praxis

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kunstpädagogik ist eine wissenschaftliche Disziplin mit vielen Facetten und Berührungspunkten. Die Beiträge des Sammelbandes sind ein Versuch, das vielfältige Fach durch Überschneidungen und Abgrenzungen zu anderen Disziplinen neu zu konturieren.Aus Perspektive der Philosophie, Architektur, Literatur, Kunstgeschichte, Kunstvermittlung, der künstlerischen Praxis und der Kunstpädagogik untersuchen die Autor:innen Gemeinsamkeiten und Anknüpfungspunkte. Zentrale Bezugspunkte der Beiträge sind dabei die verschiedenen Positionen zur Theorie und Praxis der Kunstpädagogik. Die Autor:innen zeigen, wie stark die Diskurse von den berufsbiografischen Perspektiven, den persönlichen Blicken der Akteur:innen, ihren wissenschaftlichen und künstlerischen Schwerpunkten beeinflusst werden. Mit diesen Betrachtungen eröffnet der Band eine Alternative zu den "Richtungen" der Kunstpädagogik, die als fest umrissene "Positionen" einiger Protagonist:innen in der Kunstpädagogik teilweise nebeneinander existieren.Die Beiträge machen die Differenz der unterschiedlichen Positionen nachvollziehbar und geben Raum für die Entwicklung didaktischer Theorien.

Info autore










Dr.in phil. Sara Hornäk ist Professorin für Didaktik der Bildenden Künste an der Kunstakademie Düsseldorf. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind skulpturales Lehren, Entwicklung des plastischen und räumlichen Gestaltens bei Kindern und Jugendlichen, Theorien künstlerischer Praxis, künstlerische und kunstpädagogische Forschung, Materialdiskurse, ästhetische Grundlegung der Kunstpädagogik, Kunstpädagogik und Inklusion.

Dr.in phil. Susanne Henning ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Didaktik der bildenden Künste an der Kunstakademie Düsseldorf. Sie arbeitet und forscht zu Impulsen künstlerischer Bildungsprozesse im Umgang mit gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart (Nachhaltige Entwicklung, Digitalität, Inklusion) sowie architektonischen und skulpturalen Bildungsprozessen in Lehr- und Lernkontexten.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Henning (Editore), Susanne Henning (Editore), Henning (Dr.) (Editore), Sara Hornäk (Editore), Sara Hornäk (Prof. Dr.) (Editore)
Editore WBV Media
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.04.2022
 
EAN 9783763970759
ISBN 978-3-7639-7075-9
Pagine 276
Dimensioni 152 mm x 230 mm x 10 mm
Peso 500 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.