Fr. 47.90

Autismus, ADHS und Tics - Zwischen Normvariante, Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrischer Krankheit

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Autismus und ADHS erleben ein ungebrochenes gesellschaftliches Interesse. In DSM-5 und ICD-11 werden sie gemeinsam mit den Tic-Störungen als Entwicklungsstörungen allen anderen psychischen Störungen vorweggestellt. Es mehren sich aber auch warnende Stimmen, sie würden zur Modediagnose. Jede erkennbare Persönlichkeitseigenschaft werde zur Krankheit umgedeutet. Die 3. Auflage ist um das Thema Tic-Störungen erweitert und greift folgende Fragen auf: Was ist überhaupt normal? Was ist Persönlichkeit? Wann werden Symptome und Eigenschaften zu einer Krankheit? Autistische Symptome können ebenso wie ADHS-Eigenschaften und Tics sowohl Ausdruck einer normalen Entwicklung sein als auch einer neuropsychiatrischen Krankheit oder Persönlichkeitsstörung. Dies zu begreifen, kann sowohl für Betroffene als auch ihre Mitmenschen von großer Bedeutung sein und helfen, Ängste und Vorurteile abzubauen."Lesenswert, ermutigend und zum Weiterdenken anregend." (Ch. Goddemeier, Deutsches Ärzteblatt, PP, Heft 11, 2023, S. 521)

Info autore

Prof. Dr. med. Ludger Tebartz van Elst ist Neurowissenschaftler, Kliniker und Facharzt sowie Professor für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.

Riassunto

Autismus und ADHS erleben ein ungebrochenes gesellschaftliches Interesse. In DSM-5 und ICD-11 werden sie gemeinsam mit den Tic-Störungen als Entwicklungsstörungen allen anderen psychischen Störungen vorweggestellt. Es mehren sich aber auch warnende Stimmen, sie würden zur Modediagnose. Jede erkennbare Persönlichkeitseigenschaft werde zur Krankheit umgedeutet. Die 3. Auflage ist um das Thema Tic-Störungen erweitert und greift folgende Fragen auf: Was ist überhaupt normal? Was ist Persönlichkeit? Wann werden Symptome und Eigenschaften zu einer Krankheit? Autistische Symptome können ebenso wie ADHS-Eigenschaften und Tics sowohl Ausdruck einer normalen Entwicklung sein als auch einer neuropsychiatrischen Krankheit oder Persönlichkeitsstörung. Dies zu begreifen, kann sowohl für Betroffene als auch ihre Mitmenschen von großer Bedeutung sein und helfen, Ängste und Vorurteile abzubauen.

"Lesenswert, ermutigend und zum Weiterdenken anregend." (Ch. Goddemeier, Deutsches Ärzteblatt, PP, Heft 11, 2023, S. 521)

Dettagli sul prodotto

Autori Ludger Tebartz van Elst
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.11.2022
 
EAN 9783170411586
ISBN 978-3-17-041158-6
Pagine 227
Dimensioni 155 mm x 12 mm x 232 mm
Peso 348 g
Illustrazioni 6 Abb., 16 Tab.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Diagnose, Psychologie, Persönlichkeit, Psychiatrie, Medizin, Gesundheit, Symptome, Psychiatrische Versorgung, Normalität, ADS, Neuropsychiatrische Erkrankungen, TIC-STÖRUNG, Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.