Fr. 215.00

Haftpflichtversicherung - Kommentar zu den AHB und weiteren Haftpflichtversicherungsbedingungen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum Werk
Die Haftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungssparten. Sie dient dem Schutz bei Schadensersatzsprüchen Dritter.
Der Kommentar, der 1993 erstmals erschien und ein "Dauerbrenner" versicherungsrechtlicher Fachliteratur ist, liegt bald in gründlich überarbeiteter Neuauflage vor.
Das Werk erläutert zunächst die vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) herausgegebenen Musterbedingungen für die Haftpflichtversicherung (AHB), um sich dann weiteren wichtigen Bedingungswerken zu widmen. Die Kommentierung der AHB nimmt dabei den größten Raum ein.
Erläutert werden:

  • Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Haftpflichtversicherung (AHB)
  • Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Privathaftpflichtversicherung (AVB PHV)
  • Allgemeine Versicherungsbedingungen für die betriebliche und berufliche Haftpflichtversicherung (AVB BHV) einschließlich Umweltversicherung, Produkthaftpflichtversicherung, Benachteiligungsversicherung, Rückrufkostenversicherung
  • Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Berufshaftpflichtversicherung von Architekten, Bauingenieuren und Beratenden Ingenieuren (AVB Arch/Ing.)
  • Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (AVB-Vermögen)
  • Gemeinsamer Allgemeiner Teil für die Allgemeine Haftpflichtversicherung, die Sachversicherung und die Technischen Versicherungen.

Vorteile auf einen Blick
  • ausführlichster AHB-Kommentar
  • Berücksichtigung der neu strukturierte Haftpflichtbedingungen des GDV
  • renommierte Autorinnen und Autoren

Zur Neuauflage
In der Neuauflage werden erstmals kommentiert die Umweltrisikoversicherung, die Benachteiligungsversicherung und die Berufshaftpflichtversicherung von Architekten, Bauingenieuren und Beratenden Ingenieuren. Berücksicht wird auch auch der neue Ausschluss des GDV für per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS), sog. Ewigkeitschemikalien.

Zielgruppe
Für Versicherungsunternehmen, Versicherungsvermittlungen sowie Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte.

Riassunto

Zum Werk
Die Haftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungssparten. Sie dient dem Schutz bei Schadensersatzsprüchen Dritter.
Der Kommentar, der 1993 erstmals erschien und ein "Dauerbrenner" versicherungsrechtlicher Fachliteratur ist, liegt bald in gründlich überarbeiteter Neuauflage vor.
Das Werk erläutert zunächst die vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) herausgegebenen Musterbedingungen für die Haftpflichtversicherung (AHB), um sich dann weiteren wichtigen Bedingungswerken zu widmen. Die Kommentierung der AHB nimmt dabei den größten Raum ein.
Erläutert werden:

  • Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Haftpflichtversicherung (AHB)
  • Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Privathaftpflichtversicherung (AVB PHV)
  • Allgemeine Versicherungsbedingungen für die betriebliche und berufliche Haftpflichtversicherung (AVB BHV) einschließlich Umweltversicherung, Produkthaftpflichtversicherung, Benachteiligungsversicherung, Rückrufkostenversicherung
  • Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Berufshaftpflichtversicherung von Architekten, Bauingenieuren und Beratenden Ingenieuren (AVB Arch/Ing.)
  • Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (AVB-Vermögen)
  • Gemeinsamer Allgemeiner Teil für die Allgemeine Haftpflichtversicherung, die Sachversicherung und die Technischen Versicherungen.

Vorteile auf einen Blick
  • ausführlichster AHB-Kommentar
  • Berücksichtigung der neu strukturierte Haftpflichtbedingungen des GDV
  • renommierte Autorinnen und Autoren

Zur Neuauflage
In der Neuauflage werden erstmals kommentiert die Umweltrisikoversicherung, die Benachteiligungsversicherung und die Berufshaftpflichtversicherung von Architekten, Bauingenieuren und Beratenden Ingenieuren. Berücksicht wird auch auch der neue Ausschluss des GDV für per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS), sog. Ewigkeitschemikalien.

Zielgruppe
Für Versicherungsunternehmen, Versicherungsvermittlungen sowie Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Martin Diller (Editore), Michael Fortmann u a (Editore), Marion Harsdorf-Gebhardt u a (Editore), Peter Schimikowski (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.11.2026
 
EAN 9783406789717
ISBN 978-3-406-78971-7
Pagine 1500
Serie Grauer Kommentar
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Versicherungsrecht, Orientieren, W-RSW_Rabatt, AHB, Umweltversicherung, Produkthaftpflicht, Rückrufkosten, Berufshaftpflicht, Vermögenschadenhaftpflicht, Umweltschadenversicherung, Betriebshaftpflicht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.