Esaurito

Frequenzbasierte optische Kohärenztomographie: Von der Strukturdarstellung zur spektroskopischen Analyse

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni










Die optische Kohärenztomographie (engl.: optical coherence tomography, kurz OCT, seit 1991)
ist die jüngste in der Medizin etablierte Variante der Bildgebung. Die Gründe dieser schnellen
Entwicklung sind die dem Messprinzip inhärente Dreidimensionalität, die hohe Auflösung im
einstelligen µm-Bereich, die Kontaktfreiheit, die zu vernachlässigende Strahlenbelastung des
verwendeten breitbandigen Nahinfrarotlichtes, die Geschwindigkeit sowie die verhältnismäßig
geringen Systemkosten. Die geringe Eindringtiefe von etwa 1-2mm in stark streuendem Gewebe
ist der kapitale Nachteil der optischen Kohärenztomographie, welcher sie in ihrer praktischen
Einsetzbarkeit sehr einengt. Aufgrund aller genannten Eigenschaften eignet sich die OCT für
eine Vielzahl an Anwendungsbereichen. Insbesondere zu nennen ist der Einsatz in der Medizin,
wo sie beispielsweise in der Ophtalmologie, Kardiologie und in einigen weiteren Bereichen der
inneren Medizin angewendet wird.

Dettagli sul prodotto

Autori Christoph Tobias Kasseck
Editore Cuvillier
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.09.2010
 
Pagine 184
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 11 mm
Peso 246 g
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Fisica, astronomia > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.