Ulteriori informazioni
Une centaine d'oeuvres remarquables de l'illustration botanique issues des fonds de la vaste collection de la Bibliothèque nationale autrichienne. Les 483 planches en couleurs donnent un aperçu du genre à travers les âges, les lieux, les thèmes et les techniques jusqu'à nos jours.
Info autore
H. Walter Lack es profesor en la Universidad Libre de Berlín y anteriormente fue director del Jardín Botánico y el Museo Botánico de Berlín-Dahlem. Destacado experto en la historia de la botánica, sus investigaciones se centran en la transferencia de plantas útiles y ornamentales a otras partes del mundo desde una perspectiva cultural e histórica. En TASCHEN ha publicado los libros Garden of Eden y El libro de las palmeras.
Riassunto
In ihrem Streben nach Wissen und Schönheit basierte die Kunst der botanischen Illustration schon immer gleichermaßen auf handwerklicher Perfektion und naturwissenschaftlichen Kenntnissen. Um die genaue Form, Farbe und Details der unterschiedlichen Pflanzenarten auf Papier zu bringen braucht es sowohl Präzision als auch ein Gefühl für Ästhetik.
Diese aktualisierte Ausgabe des TASCHEN Classics dokumentiert anhand herausragender botanischer Manuskripte aus der Österreichischen Nationalbibliothek, von byzantinischen Handschriften bis zu Meisterwerken des 19. Jahrhunderts, die Tradition der botanischen Illustration. Die exquisiten Farbreproduktionen lassen erkennen, welche Kunstfertigkeit darin liegt, Pflanzen zu wissenschaftlichen Zwecken, als Aufzeichnung aussterbender Arten oder einfach als Hommage an die Schönheit und Vielfalt der Natur zu zeichnen.
Testo aggiuntivo
„Eine Marvellianische Welt der botanischen Wunder tut sich auf.“
Relazione
"Eine Marvellianische Welt der botanischen Wunder tut sich auf." The Times