Fr. 22.50

Heinrich Heines Bezug zu Frankreich anhand des Quellentexts "Gemäldeausstellung in Paris 1831"

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,7, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Quellentext ¿Gemäldeausstellung in Paris 1831¿ ist ein von Heinrich Heine verfasster Bericht über den Pariser Salon von 1831. Der Bericht wurde als fortlaufende Artikelserie für das Cottasche Morgenblatt des Cotta Verlags geschrieben und ab Oktober 1831 veröffentlicht. Inhaltlich befasst sich Heines Berichterstattung über den Salon mit dem Werk ausgewählter Maler, die Gegenstand seiner Erläuterungen, Beschreibungen und Beobachtungen sind. Der Bericht über den Salon von 1831 ist Heinrich Heines erstes verfasstes Werk aus Paris, unmittelbar nach seiner Übersiedlung nach Frankreich, der jedoch eine biographisch bedingte Beschäftigung mit Frankreich vorausging. Unter dem Titel ¿Französische Maler. Gemäldeausstellung in Paris 1831¿ wurde 1834 ein Sammelband mit dem Namen Salon I veröffentlicht, in dem der vorliegende Quellentext an erster Stelle steht.

Dettagli sul prodotto

Autori Lola Victoria
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.12.2021
 
EAN 9783346565594
ISBN 978-3-346-56559-4
Pagine 20
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 45 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V1162635
Categoria Scienze umane, arte, musica > Arte > Storia dell'arte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.