Fr. 65.00

Grundlegende Reformen für Personengesellschaften durch KöMoG und MoPeG - Auswirkungen auf Steuer- und Handelsrecht sowie Bilanzierung

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










KöMoG und MoPeG:
Änderungen kennen. Kompetent und rechtssicher beraten.

Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) und dem Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG) hat der Gesetzgeber
zum Ende der 19. Legislaturperiode zwei grundlegende Novellen für Personengesellschaften auf den Weg gebracht.

Das KöMoG mit seiner Kernnorm § 1a KStG sieht ein Optionsmodell für Personenhandels- oder Partnerschaftsgesellschaften zur Körperschaftsteuer vor. Damit wird seit dem 1.1.2022 erstmals die Schaffung eines hybriden Steuersubjekts möglich. Das bedeutet: Während für die Ertragsbesteuerung strikt zwischen der Gesellschafts- und der Gesellschafterebene zu differenzieren ist, kann es in Bezug auf die Erbschaft- und Schenkungsteuer bei der transparenten Betrachtung bleiben. Zentrales Element des ebenfalls novellierten und ab 1.1.2024 geltenden MoPeG ist die Neuregelung des GbR-Rechts. Dabei wird die Rechtsfigur der Gesamthand aufgegeben, Personengesellschaften sollen jedoch nach wie vor als Mitunternehmerschaften besteuert werden. Neu eingeführt wird zudem ein besonderes Gesellschaftsregister, das insbesondere das Publizitätsdefizit der GbR im Grundstückverkehr beheben soll.

Der neu erschienene Band enthält eine Zusammenstellung aktualisierter Beiträge des NWB-Verlags sowie weiterer Fachaufsätze zu den beiden Gesetzes-Novellen und beleuchtet dabei die wichtigsten Änderungen und Neuerungen. Kompakt verdichtet, übersichtlich und verständlich. Ergänzend ist eine praxisnahe Online-Arbeitshilfe abrufbar.

Fazit: Ein unverzichtbarer Begleiter für Berater, die ihre Klienten bei der Umsetzung der Reformen kompetent und rechtssicher unterstützen möchten.

Inhalt:

Aktualisierte Zeitschriftenbeiträge.
Weitere zusätzliche Beiträge.
Arbeitshilfe.

Dettagli sul prodotto

Autori Mirko Wolfgang Brill, Thomas Carlé, Ralf Demuth, Ralf u Demuth, Claas Fuhrmann, Martin Kahsnitz, Klaus Korn, Sergej Müller, Martin Strahl, Martin (Dr.) Strahl
Editore NWB Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 01.02.2022
 
Pagine 221
Dimensioni 165 mm x 238 mm x 17 mm
Peso 413 g
Categorie Guide e manuali > Diritto, professione, finanze > Imposte
Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Imposte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.