Esaurito

Entwicklungen und Perspektiven in der Berufsorientierung - Stand und Herausforderungen

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Angesichts der Dynamik der Arbeits- und Berufswelt und veränderter Bildungswünsche, Bildungsmöglichkeiten und -notwendigkeiten erfährt die Berufsorientierung einen Paradigmenwechsel. Im Fokus steht nicht nur die Passung zwischen individuellen Interessen und beruflichen Anforderungen im ersten Übergang von der Schule in berufliche Bildungswege, sondern die Entwicklung und Steuerung der gesamten beruflichen Laufbahn im Kontext individueller Lebensplanung.

Sommario

Abkürzungsverzeichnis
I.Einführung Hubert Ertl Berufsorientierung zwischen individueller Sozialisationund Bedarfen des Ausbildungsstellenmarktes
UlrikeWeyland, Birgit Ziegler, Katja Driesel-Lange, Annika Kruse
Einführungin den Band
ManfredEckert
Wissen undKönnen in der Berufsorientierung
II.Diagnostik in der Berufsorientierung
Bernd-JoachimErtelt, Andreas Frey
Diagnose derInterdependenz von berufswahlbezogenen Persönlichkeitsvariablen für einenachfragebezogene Berufsorientierung
DietmarHeisler, Julia Rink, Susanne Schemmer
Entwicklungschanceoder Warteschleife? Berufsorientierungund Berufswahl in der Berufsfachschule
MichelleRudelo , Taiga Brahm, Malte Ring
Potenzialanalysenals Instrument der beruflichen Orientierung - Herausforderungen undWeiterentwicklungspotenziale

Info autore










Prof. Dr. Ulrike Weyland, Westfälische Wilhelms-Universität MünsterProf. Dr. Birgit Ziegler, Technische Universität Darmstadt

Prof. Dr. Katja Driesel-Lange, Westfälische Wilhelms-Universität Münster



Annika Kruse, Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Dettagli sul prodotto

Autori Kat Driesel-Lange, Katja Driesel-Lange, Annika Kruse, Ulrike Weyland, Birgit Ziegler
Con la collaborazione di Bundesinstitut für Berufsbildung (Editore), Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) (Editore), Katja Driesel-Lange (Editore), Bundesinstitut für Berufsbildung (Editore), Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) (Editore), Annika Kruse (Editore), Ulrike Weyland (Editore), Birgit Ziegler (Editore)
Editore Verlag Barbara Budrich
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.04.2022
 
EAN 9783847429258
ISBN 978-3-8474-2925-8
Pagine 337
Dimensioni 172 mm x 22 mm x 245 mm
Peso 840 g
Serie Berichte zur beruflichen Bildung
Berichte zur beruflichen Bildung (Budrich)
Berichte zur beruflichen Bildung 29
Categorie Libri scolastici > Didattica > Formazione professionale
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Corsi per adulti

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.