Fr. 77.00

Zwischen Reflexion und Dekonstruktion - Analyse organisationaler Entscheidungskommunikation am Beispiel redaktioneller Weblogs

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die vorliegende Arbeit ist einzuordnen zwischen Organisationskommunikation und Kommunikatorforschung. Im Verlauf des Buches wird die Frage beantwortet, wie journalistische Organisationen ihre Entscheidungen gegenüber der Umwelt kommunizieren. Den theoretischen Unterbau der Arbeit bildet die Luhmannsche Organisationstheorie, ergänzt wird sie durch die prozessorientierte Perspektive Weicks auf Organisationen und ihr Operieren, sowie Goffmans Überlegungen zur strategischen Kommunikation. Auf Basis dieser Theorien werden zur Beantwortung der Fragestellung ein Modell des Entscheidungsprozesses und ein Modell der externen Entscheidungskommunikation entwickelt. Darauf folgt eine zweistufige Inhaltsanalyse journalistischer Weblogs: zunächst eine explorative für den ersten Kontakt mit dem Material, anschließend eine quantitative, hypothesentestende Analyse.

Sommario

1 Einleitung.- 2 Theoretischer Rahmen und grundlegende Begriffe.- 3 Organisationaler Umgang mit Entscheidungskontingenz.- 4 Methode und empirische Umsetzung.- 5 Qualitative Analyse.- 6 Vorstellung des Kategoriensystems.- 7 Quantitative Analyse und Hypothesentest.- 8 Fazit und Ausblick.

Info autore










Ina von der Wense ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in Kommunikatorforschung, politischer Kommunikation und Organisationskommunikation.

Relazione

"... Zusammenfassend bietet die Dissertation von Ina von der Wense einen äußerst lesenswerten Einblick in ein Thema, das an der Schnittstelle von strategischer und organisationaler Kommunikations- sowie Journalismusforschung liegt und bislang noch wenig Aufmerksamkeit erfahren hat. Sie ist vor allem für Forschende dieser Felder eine empfehlenswerte Lektüre, kann aber auch der Kommunikationspraxis von Medienunternehmen eine Anregung zu Reflexion und Diskussion sein." (Helena Stehle, in: Publizistik, Jg. 68, Heft 1, 2023)

Dettagli sul prodotto

Autori Ina von der Wense, Ina von der Wense
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 08.05.2022
 
EAN 9783658367855
ISBN 978-3-658-36785-5
Pagine 231
Dimensioni 140 mm x 11 mm x 220 mm
Peso 329 g
Illustrazioni XVI, 231 S. 29 Abb.
Serie Organisationskommunikation
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Scienze della comunicazione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.