Fr. 28.00

Warum Johann Sebastian Bach keine Oper schrieb

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der von zahlreichen Musikliebenden am höchsten verehrte Tonkünstler unserer westlichen Zivilisation hat keine Oper geschrieben. Und dies, obwohl gerade in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts die Oper eine Blütezeit sondergleichen erlebte! Dass sich jedoch höchst Dramatisches, ja geradezu Opernhaftes in Bachs weltlichen und geistlichen Kantaten, in seinen Passionen, in Ouvertüren und Tänzen, in Rezitativen und Arien befindet, die uns täglich beglücken, ist nicht nur den Spezialisten von Barockmusik bekannt. Sogar den Laien und Liebhabern der Musik J.S. Bachs liegt dies unverlierbar in den Ohren.Man hat in letzter Zeit immer wieder Versuche unternommen, Bach auf die Bühne zu bringen. So gibt es Produktionen einzelner Kantaten als inszenierte Bühnenwerke oder als Tanztheater. Es gibt die Passionen als halb szenische Realisationen in Kirchen und Konzertsälen. Pier Paolo Pasolini hat die »Matthäuspassion« - mit Musik von Bach - als eindrückliches Erlebnis für den Kinosaal realisiert.Was mag ihn davon abgehalten haben, sich mit den modisch gefragten Opernkomponisten seiner Umgebung und seiner Zeit wie Georg Philipp Telemann und Georg Friedrich Händel gerade auch in diesem Genre zu messen?Iso Camartin hat sich in historisch achtsamer Erkundung der Bachzeit auf den Weg gemacht, um zu klären, warum der absolute Meister so vieler musikalischer Ausdrucksformen nie eine Oper schrieb.

Info autore

Iso Camartin, 1944, Philologe, Essayist, Professor für rätoromanische Literatur und Kultur, ETH und Universität Zürich. 2000–03 Leiter der Kulturabteilung des Schweizer Fernsehens DRS. Von 2004–12 verantwortlich für die »Opernwerkstatt« am Opernhaus Zürich. Camartin lebt in Zürich, Disentis und New Brunswick (NJ). Zahlreiche Publikationen, u.a.: »Opernliebe. Ein Buch für Enthusiasten«, 2014; »Die Kunst des Lobens. Zur Rhetorik der Lobrede«, 2018; »Die Reise zu den Zedern« (mit Verena Füllemann, Bilder), 2019, »Mein Herz öffnet sich deiner Stimme«, 2021 (rüffer&rub Sachbuchverlag).

Dettagli sul prodotto

Autori Iso Camartin
Editore Rüffer & Rub
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 11.05.2022
 
EAN 9783906304960
ISBN 978-3-906304-96-0
Pagine 176
Dimensioni 160 mm x 20 mm x 240 mm
Peso 422 g
Categorie Saggistica > Musica, film, teatro > Classica, opera, operetta, musical
Scienze umane, arte, musica > Musica > Tematiche generali, enciclopedie

Musikgeschichte, Musik, Deutschland, Johann Sebastian Bach, Oper, Klasische Musik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.