Fr. 99.00

Dynamische Marketingfähigkeit - Eine deduktiv-nomologische Modellierung der dynamischen Marktbearbeitung am Beispiel des Electronic Commerce der deutschen Bau- und Heimwerkermarktbranche

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane (il titolo viene procurato in modo speciale)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das vorliegende Werk bietet, ausgehend von einem theoretisch zu fundierenden und konzeptionell zu präzisierendem Verständnis von dynamischen Fähigkeiten, ein Modell, mithilfe dessen der Einsatz von strategischen Ressourcen und die Entwicklung entsprechender Fähigkeiten im E-Commerce erklärt werden kann. Die veränderten Herausforderungen für Herstellerunternehmen in der Deutschen Bau- und Heimwerkermarktbranche im elektronisch basierten Tauschprozess werden in diesem Zusammenhang bewusst priorisiert, um die dynamische Marketingfähigkeit als direkte Voraussetzung für eine erfolgreiche Partizipation am E-Commerce zu erklären. Der Erkenntnisprozess der vorliegenden Untersuchung wird durch eine Kombination aus deduktiv-nomologischer Methode und Modellierung auf Basis eines qualitativen Ansatzes mit explorativ-felderschließenden Experteninterviews gestützt.

Sommario

Inhaltsverzeichnis - Abbildungsverzeichnis - Tabellenverzeichnis - Abkürzungsverzeichnis - 1 Einleitung - 2 Theoretischer Bezugsrahmen der Untersuchung - 3 Grundzüge zu E- Commerce und Untersuchungsfeld - 4 Dynamische Fähigkeiten als Basiskonzeption im ECommerce - eine Analyse und kritische Würdigung - 5 Der Integrativ- Prozessuale Marketingansatz als konzeptioneller Bezugsrahmen einer explorativen Analyse von elektronisch basierten Transaktionsprozessen - 6 Konzeption eines umsetzungsorientierten Modells der dynamischen Marketingfähigkeit im E- Commerce - 7 Deduktion praxeologischer Handlungs- und Gestaltungshinweise für Herstellerunternehmen der deutschen Bau- und Heimwerkermarktbranche im ECommerce - 8 Schlussbetrachtung - Literaturverzeichnis

Info autore










Philipp Hoog studierte bis 2014 Betriebswirtschaftslehre u.a. an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Oestrich-Winkel. 2015 wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strategisches Marketing der EBS. Heute ist er leidenschaftlicher Unternehmensberater, Dozent und Autor. Er unterstützt Unternehmen in Konsumgüter und Handel bei Herausforderungen in Strategie, Marketing/Vertrieb und Organisation und veröffentlicht regelmäßig Ergebnisse seiner (Forschungs-) Arbeit in Branchen-Publikationen, Wirtschaftsmedien, Journals und auf internationalen Managementkonferenzen. Gleichzeitig ist Philipp Hoog als Lehrbeauftragter für verschiedene Institutionen tätig.


Dettagli sul prodotto

Autori Philipp Hoog
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 24.12.2021
 
EAN 9783631851517
ISBN 978-3-631-85151-7
Pagine 326
Dimensioni 148 mm x 24 mm x 210 mm
Peso 533 g
Illustrazioni 53 Abb.
Serie Strategisches Marketingmanagement
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.