Fr. 25.00

Rudolf Koller - Die Skizzenbücher

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Rudolf Koller (1828-1905), der Maler der berühmten Gotthardpost, war ein passionierter Zeichner, der gerade in diesem Medium bis heute ausgesprochen modern wirkt. Obwohl das Spektrum seiner Motive recht eng war - Kühe und Schafe zählten zu den Favoriten -, so tendierte er mit zunehmender Kenntnis des Gegenstandes mehr und mehr zu kürzelhaften, fast schon abstrakten «Notationen». Diese brachte er weniger um der Motive selbst willen zu Papier, vielmehr dienten sie der Aushandlung von Formfragen.
Die meisten Zeichnungen Rudolf Kollers finden sich in Skizzenbüchern, die das Kunsthaus Zürich aufbewahrt. Dieses Buch bietet nun erstmals einen faszinierenden Einblick in diesen schier unermesslichen zeichnerischen Kosmos. Es erscheint anlässlich einer Ausstellung im Kunsthaus Zürich im Sommer 2022 und bringt die eher im zeichnerischen Werk sichtbare progressive Seite des berühmten Künstlers zum Vorschein, der bislang als «Tiermaler» nur unzulänglich beschrieben und gewürdigt wurde.

Info autore

Jonas Beyer
ist seit Januar 2018 Kurator an der Grafischen Sammlung im Kunsthaus Zürich.

Silvan Faessler
ist seit über dreissig Jahren im internationalen Kunsthandel tätig und führt seit 2006 seine eigene Kunsthandelsfirma in Zug.

Simone-Tamara Nold
hat als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kunsthaus Zürich das Projekt der Digitalisierung von Rudolf Kollers Skizzenbüchern betreut.

Das Kunsthaus Zürich
ist eines der führenden Kunstmuseen Europas und seit 2021 das grösste der Schweiz. Seine Sammlung umfasst Werke vom Mittelalter bis zur Gegenwart mit besonderen Schwerpunkten auf dem französischen Impressionismus und Postimpressionismus sowie der klassischen Moderne.

Riassunto

Rudolf Koller (1828–1905), der Maler der berühmten Gotthardpost, war ein passionierter Zeichner, der gerade in diesem Medium bis heute ausgesprochen modern wirkt. Obwohl das Spektrum seiner Motive recht eng war – Kühe und Schafe zählten zu den Favoriten –, so tendierte er mit zunehmender Kenntnis des Gegenstandes mehr und mehr zu kürzelhaften, fast schon abstrakten «Notationen». Diese brachte er weniger um der Motive selbst willen zu Papier, vielmehr dienten sie der Aushandlung von Formfragen.
Die meisten Zeichnungen Rudolf Kollers finden sich in Skizzenbüchern, die das Kunsthaus Zürich aufbewahrt. Dieses Buch bietet nun erstmals einen faszinierenden Einblick in diesen schier unermesslichen zeichnerischen Kosmos. Es erscheint anlässlich einer Ausstellung im Kunsthaus Zürich im Sommer 2022 und bringt die eher im zeichnerischen Werk sichtbare progressive Seite des berühmten Künstlers zum Vorschein, der bislang als «Tiermaler» nur unzulänglich beschrieben und gewürdigt wurde.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Kunsthaus Zürich (Editore)
Editore Scheidegger & Spiess
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2022
 
EAN 9783039420858
ISBN 978-3-0-3942085-8
Pagine 96
Dimensioni 175 mm x 9 mm x 235 mm
Peso 264 g
Illustrazioni 62 farbige Abbildungen und 1 s/w-Abbildung
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Zeichnung; Bildbände, Monographien, Kunst, Zürich (Stadt) : Kunst, Ausstellung, Zeichnung, Schweiz, Swissness, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, bildende Kunst, Kunsthaus Zürich, Zeichnen und Zeichnungen, Rudolf Koller

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.