Fr. 39.00

Path of Gold - Barbara Diethelm - Heinrich Eichmann

Inglese, Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Path of Gold folgt der Bedeutung und Verwendung von Gold als einem kunsthistorischen Phänomen, das von den frühen Kulturen bis in die Gegenwart reicht. In Zeiträumen grundlegenden Wertewandels und geistiger Neuorientierung erscheint Gold immer wieder als sinnstiftendes Element: Über die Jahrtausende hinweg symbolisiert das Edelmetall Werte, materielle und weltliche ebenso wie geistige und spirituelle. In der Malerei weist Gold immer auf eine Verwandlung hin, auf Befreiung und Transmutation.
Gold als Farbe und künstlerisches Ausdrucksmittel von zentraler Bedeutung verbindet auch den Maler Heinrich Eichmann (1915-1970) mit der 1962 geborenen Malerin und Farb-Forscherin Barbara Diethelm. Eichmann gestaltete zahlreiche Bildtafeln und Wandbilder in unterschiedlichen architektonischen Kontexten, die bekanntesten sind seine Goldbilder. Barbara Diethelm geht in ihrer Arbeit den Gestaltkräften der Natur nach und entwickelte eine neue goldfarbene Substanz. Ihre Bilder stehen in Bezug zu konkreten Orten, an denen sich Schichten menschlicher Kulturentwicklung überlagern und durchdringen.
Das Buch erscheint anlässlich der Ausstellung Gold - Barbara Diethelm, Heinrich Eichmann, knowbotiq im Helmhaus Zürich im Frühjahr 2022. Texte der Künstlerin Barbara Diethelm, des Kunsthistorikers Guido Magnaguagno, des Kurators Daniel Morgenthaler und der südafrikanischen Autorin und Naturschützerin Linda Tucker begleiten die durchgehend farbigen Abbildungen.

Info autore

Barbara Diethelm,
born 1962, is a Zurich-based artist and color researcher. She is co-founder of Fondation Lascaux and owner of Lascaux Colours & Restauro, an enterprise dedicated to the development and production of holistic color systems.

Riassunto

Gold: eternal fascination, investment, and highly symbolic means of artistic expression

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Barbara Diethelm (Editore), Helmhaus Zürich (Editore)
Editore Scheidegger & Spiess
 
Lingue Inglese, Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 10.02.2022
 
EAN 9783039420759
ISBN 978-3-0-3942075-9
Pagine 120
Dimensioni 220 mm x 13 mm x 279 mm
Peso 697 g
Illustrazioni 66 farbige Abbildungen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Malerei (Kunst); Bildbände, Monographien, Farbe, Moderne Kunst, Kunst, Zürich (Stadt) : Kunst, Ausstellung, Gold, Schweiz, Swissness, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Malerei, Zeitgenössische Kunst, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, bildende Kunst, bedeutung, Symbol, Helmhaus Zürich, Barbara Diethelm, Guido Magnaguagno, Daniel Morgenthaler, Linda Tucker, Goldbilder, Heinrich Eichmann

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.