Fr. 40.90

Emotionen und Humor in der Sozialen Arbeit - Ein Studienbuch für die Praxis

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Soziale Arbeit ist Emotionsarbeit. Dabei stellt vor allem der Humor eine Ressource dar, die in der Praxis Sozialer Arbeit gewinnbringend genutzt werden kann.
Welchen Stellenwert haben Emotionen im Rahmen des sozialpädagogischen und sozialarbeiterischen Denkens und Handelns? Inwiefern ist der reflektierte Umgang mit Emotionen und Humor ein Kennzeichen von Professionalität? Und wie kann Humor als Fähigkeit im Kontext Sozialer Arbeit geschult und gezielt eingesetzt werden?
Das Studienbuch erläutert prägnant die Relevanz von Emotionen sowie die Wirkung von Humor als Medium professioneller Interaktion und Kommunikation. Anschauliche Beispiele zeigen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Humor im beruflichen Alltag und verdeutlichen, wie ein humorvoller Umgang mit prekären Situationen geübt und weiterentwickelt werden kann. Dabei werden Studierende und Fachkräfte der Sozialen Arbeit auch für die kultur-, geschlechts- und milieuspezifischen Facetten von Emotionen und Humor sensibilisiert.
Ein praxisnaher Wegweiser, der unterstreicht: Humor ist ein ernstzunehmender Bestandteil der Handlungsmethodenausbildung in der Sozialen Arbeit!

Info autore










Dr. Jörgen Schulze-Krüdener
(geb. 1962) studierte Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaft, Soziologie und Psychologie an der Universität Hildesheim und leitete anschließend ein Jugendhaus in Trägerschaft eines anerkannten freien Trägers der Kinder- und Jugendhilfe. An der Universität Trier promovierte er 1996 mit einer Untersuchung zu "Professionalisierung und Berufsverband". Seit dieser Zeit arbeitet er als Hochschullehrender in der Abteilung Sozialpädagogik an der Universität Trier und seit mehreren Jahren u. a. als Lehrbeauftragter an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes in Saarbrücken. Er ist Mitherausgeber der Buchreihen "Grundlagen der Sozialen Arbeit" (seit 1999), "Lebensalter und Soziale Arbeit" (2009) und "Basiswissen Soziale Arbeit" (2017). Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind: Theorie, Handlungsfelder und Methoden der Sozialen Arbeit, Arbeitsmarkt und
Interessenvertretung für soziale Berufe, Professionsforschung, Kinder- und Jugend(hilfe)forschung, Fort- und Weiterbildung, Planung und Management sowie Regionale Sozialpädagogische Forschung.

Dettagli sul prodotto

Autori Jörgen Schulze-Krüdener
Editore APOLLON University Press
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 20.12.2021
 
EAN 9783943001662
ISBN 978-3-943001-66-2
Pagine 156
Dimensioni 170 mm x 220 mm x 10 mm
Peso 284 g
Serie Studienbuch
Categoria Saggistica > Enciclopedie, opere di consultazione > Enciclopedie, lessici

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.