Fr. 34.50

Wie uns die Natur den Weg weist - Permakultur verstehen und anwenden

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Permakultur als GestaltungssystemIm Mittelpunkt steht die Gestaltung von Gärten nach dem Permakulturprinzip mit praktischen Tipps für ein harmonisches Gärtnern im Einklang mit der Natur. Der Autor weckt Neugierde für die Vorgänge in der Natur und beantwortet Fragen, die sich im Naturumgang stellen: Wie können Veränderungen herbeigeführt werden, die das Leben auf der Erde unterstützen und bereichern? Woher kommt das Wasser in Bächen und Flüssen, wenn es schon lange nicht mehr geregnet hat? Wieso hat es der Boden gern, wenn Pflanzen ihn bewachsen? Und warum ist ein Baumstamm rund und nicht eckig?Die Muster und Ausdrucksformen des Lebens, die Entstehung von stabilen Ökosystemen und deren Verbindungen mit dem Wasser und dem Leben im Boden werden erklärt. "Die Natur spricht nicht in menschlichen Worten, dafür in Mustern und Kreisläufen."In vielen Facetten vermittelt der Autor die faszinierenden Vorgänge in der Natur für ein grundlegendes Verständnis und Gespür für die Funktionsweisen des Lebens auf der Erde, um Lösungen selbst in die Hand zu nehmen. Er liest in der Landschaft und plädiert für Fruchtbarkeit und Vielfalt - nicht nur im eigenen Garten, sondern auch in der großflächigen Landschaft.

Info autore










Manuel Angerer ist Permakultur-Gestalter und lebt in Oberösterreich. Er beschäftigt sich mit Möglichkeiten, wie die menschliche Lebensweise wieder mehr in Einklang mit der Natur gestaltet werden kann. Sein feines Gespür für Pflanzen und Landschaften, die Liebe zum Handwerk und Freude am Selbstversorgen und Gärtnern prägen sein Wirken. In diversen Angeboten führt er Menschen an die Gestaltung mit Permakultur heran und vereint dabei Wissensvermittlung mit praxisnaher Anwendung.

Riassunto

Permakultur als Gestaltungssystem
Im Mittelpunkt steht die Gestaltung von Gärten nach dem Permakulturprinzip mit praktischen Tipps für ein harmonisches Gärtnern im Einklang mit der Natur.
Der Autor weckt Neugierde für die Vorgänge in der Natur und beantwortet Fragen, die sich im Naturumgang stellen: Wie können Veränderungen herbeigeführt werden, die das Leben auf der Erde unterstützen und bereichern? Woher kommt das Wasser in Bächen und Flüssen, wenn es schon lange nicht mehr geregnet hat? Wieso hat es der Boden gern, wenn Pflanzen ihn bewachsen? Und warum ist ein Baumstamm rund und nicht eckig?
Die Muster und Ausdrucksformen des Lebens, die Entstehung von stabilen Ökosystemen und deren Verbindungen mit dem Wasser und dem Leben im Boden werden erklärt.
„Die Natur spricht nicht in menschlichen Worten, dafür in Mustern und Kreisläufen.“
In vielen Facetten vermittelt der Autor die faszinierenden Vorgänge in der Natur für ein grundlegendes Verständnis und Gespür für die Funktionsweisen des Lebens auf der Erde, um Lösungen selbst in die Hand zu nehmen. Er liest in der Landschaft und plädiert für Fruchtbarkeit und Vielfalt – nicht nur im eigenen Garten, sondern auch in der großflächigen Landschaft.

Dettagli sul prodotto

Autori Manuel Angerer
Editore Freya
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 02.02.2022
 
EAN 9783990254417
ISBN 978-3-99025-441-7
Pagine 216
Dimensioni 20 mm x 17 mm x 225 mm
Peso 636 g
Categorie Guide e manuali > Natura > Giardinaggio
Saggistica > Natura, tecnica > Natura: tematiche generali, opere di consultazione

Natur, Nachhaltigkeit, Garten, Gartengestaltung, Selbstversorgung, Permakultur, Lifestyle, Hobbys und Freizeit, Orientieren, Gemüseanbau, Naturverständnis

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.