Esaurito

Entwicklung und Erklärung berufsfachlichen Wissens im Ausbildungsberuf Maler/in und Lackierer/in - Eine empirische Studie zu Auszubildenden in der bautechnischen Domäne

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Durch die Diagnostik und Modellierung berufsfachlicher Kompetenzen im Forschungskontext der Berufsbildung ist es möglich, Erkenntnisse zu gewinnen, die Aussagen über die berufsfachliche Kompetenzentwicklung einzelner Ausbildungsberufe zulassen.
Didem Atik untersucht den Ausbildungsberuf Maler/in und Lackierer/in, den überwiegend Jugendliche mit ungünstigen kognitiven Eingangsvoraussetzungen ergreifen. Zudem ist diese Berufsgruppe im Gegensatz zu anderen Ausbildungsberufen auch durch ungünstige soziokulturelle Hintergrundmerkmale geprägt. Mit ihrer empirischen Analyse gelingt es ihr erstmals Aussagen zur Kompetenzstruktur und Kompetenzentwicklung im Grundbildungsjahr von Maler/innen und Lackierer/innen zu treffen. Atik analysiert dabei die Kompetenzentwicklung durch den Einsatz komplexer methodischer Verfahren in der Berufsbildungsforschung und prognostiziert das berufsspezifische Fachwissen am Ende des ersten Ausbildungsjahres anhand verschiedener Determinanten. Die hier gewonnenen Erkenntnisse dienen als Grundlage für künftige Studien in der Berufsbildungsforschung.

Info autore










Didem Atik ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschung am Institut für Erziehungswissenschaft in der Abteilung Berufs-, Wirtschafts- und Technikpädagogik. Zurzeit arbeitet sie an einem Projekt zur wissenschaftlichen Begleitung des Schulversuchs AVdual an Beruflichen Schulen. Forschungsschwerpunkte: Entwicklung und Messung der Fachkompetenz im gewerblich-technischen Bereich, Kompetenzerfassung und Kompetenzmodellierung, Ausbildungsabbrüche, Effekte von Intervention zur Förderung, Lehrerbildung an berufsbildenden Schulen, Berufswahlverhalten von Ingenieurstudierenden.

Dettagli sul prodotto

Autori Didem Atik
Editore Franz Steiner Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 04.02.2022
 
EAN 9783515132299
ISBN 978-3-515-13229-9
Pagine 230
Dimensioni 170 mm x 240 mm x 15 mm
Peso 458 g
Illustrazioni 16 SW-Abb., 1 Farbabb., 29 Tabellen
Serie Empirische Berufsbildungsforschung
Categorie Libri scolastici > Didattica > Formazione professionale
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Corsi per adulti

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.