Esaurito

Ferdinand Tönnies, Politische Schriften 1919-1933

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Drei Themen dominieren die "Politischen Schriften" zwischen 1919 und 1933. Allerdings verschieben sich die Schwerpunkte. Außenpolitische Probleme im Gefolge des Ersten Weltkriegs und der sich anschließenden Friedensverhandlungen treten zurück.An Stelle der Kriegsschuldfrage, im Rahmen derer Tönnies dem alliierten Verdikt der Alleinschuld Deutschlands vehement widerspricht, gewinnen mit Beginn der 20er Jahre innenpolitische Konflikte der Weimarer Republik an Bedeutung, etwa in der Frage, ob sie als "Einheitsstaat oder Bundesstaat" zu realisieren sei. Die Auseinandersetzung mit ihnen kulminiert Anfang der 30er Jahre in einer Dauerkritik am heraufkommenden Nationalsozialismus.Unter den in Deutschland verbliebenen Soziologen war Tönnies wohl der einzige, der als ausgewiesener Gegner des NS-Regimes gelten kann (Carstens 2005). Der Preis, den er dafür zu zahlen hatte, war hoch. Er verlor alle seine Ämter und seine Pensionsansprüche. Er verarmte. Seine internationale Reputation und sein hohes Alter mögen Schlimmeres verhindert haben.

Dettagli sul prodotto

Autori Ferdinand Tönnies
Con la collaborazione di Arn Bammé (Editore), Arno Bammé (Editore)
Editore Profil Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.02.2022
 
EAN 9783890197593
ISBN 978-3-89019-759-3
Pagine 510
Dimensioni 157 mm x 37 mm x 217 mm
Peso 909 g
Serie Materialien der Ferdinand-Tönnies-Arbeitsstelle am Institut für Technik- und Wissenschaftsforschung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt / Tönnies W
Materialien der Ferdinand-Tönnies-Arbeitsstelle am Institut für Technik- und Wissenschaftsforschung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Sociologia politica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.