Esaurito

Johannes Gutenberg - Unternehmer des zweiten Jahrtausends

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein Mann - Eine Vision - Eine epochale ErfindungAmerikanische Journalisten wählten 1999 Johannes Gutenberg zum "Man of the millennium". Seine Erfindung, das Drucken mit beweglichen Lettern, hat die folgenden Jahrhunderte geprägt und löste eine Medienrevolution aus. Der vorliegende Band analysiert die unternehmerischen Leistungen Gutenbergs aus dem Blick eines erfahrenen Wirtschaftswissenschaftlers und Managers. Dabei spielen die besonderen Wirkungen der Innovation und die Unternehmensnachfolge eine wichtige Rolle.Mit Kenntnis der modernen Managementlehren fokussiert der Autor den erfolgreichen Unternehmer JohannesGutenberg. Die weitreichende Bedeutung der Gutenberg'schen Erfindung wird auch an bislang wenig bekannten Wirkungen wie der frühbürgerlichen Revolution, der Globalisierung durch Papiergeld oder der frühen Wissenschaftszentren (Bibliotheken) beschrieben. Anhand der in der Betriebswirtschaftslehre geltenden Maßstäbe für erfolgreiches unternehmerisches Handeln wird das 'Druckunternehmen Johannes Gutenberg' beurteilt und es wird deutlich, um das Jahr 1450 lag das Silicon Valley am Rhein. Vorläufer der Techniken im Internet (copy and paste, sharen, liken, retweeten, bloggen) finden sich seit 500 Jahren in den revolutionären medialen Möglichkeiten, die Gutenberg geschaffen hat. Das gut ausgestattete und anschaulich geschriebene Buch ist ein etwas anderer Wissensbeitrag. Mit einem Vorwort von Professor Dr. Dr. Andreas Barner.

Info autore

Erwin Kreim, Dr., war Bankdirektor für Unternehmensfinanzierung und langjähriger Dozent der Bankakademie und mehrerer Hochschulen. Der auch international tätige Unternehmensberater absolvierte eine Banklehre und studierte nach acht Praxisjahren Wirtschaftswissenschaften in Frankfurt und Mainz. Nach Auslandsaufenthalten in der Türkei und den USA promovierte er in Mainz über „Zukunftsorientierte Kreditentscheidungen“; zahlreiche Veröffentlichungen.

Dettagli sul prodotto

Autori Erwin Kreim
Editore Nünnerich-Asmus Verlag & Media
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.02.2022
 
EAN 9783961761845
ISBN 978-3-96176-184-5
Pagine 112
Dimensioni 180 mm x 20 mm x 300 mm
Peso 476 g
Illustrazioni 45 Abb.
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Innovation, Technik, Wirtschaftswissenschaft, Sozial- und Kulturgeschichte, Europäische Geschichte: Renaissance, Management: Innovation, Betriebswirtschaftslehre, Mainz, Management: Forschung und Entwicklung (F&E), auseinandersetzen, Medienrevolution, Managementlehre, Man of the Millennium

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.