Fr. 25.50

Johann Amos Comenius. Eine Unterrichtsplanung im Fach Evangelische Theologie an Grundschulen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Unterrichtsplanung behandelt als Thema Johann Amos Comenius. Die entworfene Unterrichtsstunde ist für eine dritte Klasse der Grundschule angedacht.

Der Unterrichtsgegenstand "Johann Amos Comenius und der Begriff der Ebenbildlichkeit" wird innerhalb einer mehrstündigen Unterrichtseinheit mit dem Thema "Was bedeutet es, ein Ebenbild Gottes zu sein?" eingebunden. In dieser Unterrichtseinheit wird herausgearbeitet, wer Johann Amos Comenius war und wie seine Ansicht der Ebenbildlichkeit des Menschen zu Gott anhand des "Orbis sensualium pictus" aufgezeigt wird.

Im Vorfeld haben die Heranwachsenden bereits die beiden Schöpfungsberichte erarbeitet, weswegen sie den Begriff der Ebenbildlichkeit kennen und sich darüber im Klaren sind, dass der Mensch als Abbild Gottes geschaffen ist. Nun geht es um die vertiefende Klärung des Begriffs der Ebenbildlichkeit. Im Zuge dessen erhalten die Lernenden eine Vorstellung vom Leben des Comenius und erarbeiten einen Steckbrief. Hierbei erlangen die SuS auch Informationen über das ¿Orbis sensualium pictus¿, um aufzuzeigen, dass auch in anderen Werken als der Bibel, von der Ebenbildlichkeit geschrieben wird.

Ziel der Unterrichtsreihe ist es, den SuS in ihrem alltäglichen Leben zu verdeutlichen, dass jeder Einzelne von ihnen wichtig und wertvoll ist. So kann dann zur Einzigartigkeit und Besonderheit eines jeden übergeleitet werden und mit Gott in Verbindung gebracht werden, um zu bezwecken, dass die Kinder diesen Ansatz in ihrer Lebenswirklichkeit verinnerlichen und übernehmen.

Dettagli sul prodotto

Autori Anonym
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 06.12.2021
 
EAN 9783346483768
ISBN 978-3-346-48376-8
Pagine 40
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 4 mm
Peso 73 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V1119008
Categoria Libri scolastici > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.