Fr. 43.90

Naturrecht und allgemeine Politik - Vorlesung im Sommersemester 1834

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Es ist weithin bekannt, dass Georg Büchner im Frühjahr und Sommer 1834 den Hessischen Landboten, eine der radikalsten Flugschriften des Vormärz, verfasste, druckte und verteilte. Weniger bekannt ist, dass er zum gleichen Zeitpunkt in einer Vorlesung saß, die dem Thema »Naturrecht und Allgemeine Politik« gewidmet war.Gehalten wurde diese Vorlesung im Sommersemester 1834 von dem Gießener Professor für Philosophie Joseph Hillebrand, der Mitte der 1830er Jahre weit über Gießen hinaus als idealistischer Philosoph bekannt war. Diese Vorlesung zur politischen Philosophie, die in der Mitschrift durch einen Kommilitonen Büchners überliefert wurde, bietet grundlegende Ausführungen zum Natur- und Staatsrecht und deren anthropologischen Voraussetzungen, aber auch zum Privat- und Strafrecht sowie zu Fragen der politischen Ökonomie und damit zu den staatlichen Pflichten gegenüber dem die 1830er Jahre prägenden Phänomen des Pauperismus. In kritischer Anbindung an Kant und insbesondere Hegel stellt die Vorlesung ein paradigmatisches Modell für eine Philosophie des Politischen im Vormärz dar. Erstmals bietet sie zudem umfassende Einblicke in das Konzept wissenschaftlicher Politik, das Georg Büchner im Sommersemester 1834 vorgestellt bekam und das ihn weithin prägen sollte. Der Text dokumentiert also, was Büchner hörte, bevor er den Hessischen Landboten verfasste.

Info autore










Joseph Hillebrand (1788-1871) promovierte bei Hegel, dessen Nachfolger in Heidelberg er kurzzeitig war; ab 1818 lehrte er in Gießen. 1848 zählte er zu den Mitgliedern des »Vorparlaments«, das die Frankfurter Nationalversammlung vorbereiten sollte, und verlor 1850, zwei Jahre nach der gescheiterten Märzrevolution, seine Professur.


Dettagli sul prodotto

Autori Joseph Hillebrand
Con la collaborazione di Haring (Editore), Doreen Haring (Editore), Ud Roth (Editore), Udo Roth (Editore), Gideon Stiening (Editore)
Editore Meiner
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.05.2022
 
EAN 9783787341252
ISBN 978-3-7873-4125-2
Pagine 159
Dimensioni 134 mm x 18 mm x 209 mm
Peso 291 g
Serie Philosophische Bibliothek
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Idealismo tedesco, XIX° secolo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.