Fr. 39.00

Basel ungebaut

Tedesco · Libro

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Publikation präsentiert architektonische Ideen und Projekte, die für Basel entwickelt, aber nicht realisiert wurden: von den Plänen für ein neues Stadtcasino im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts über den radikal modernen Entwurf für ein neues Petersschulhaus durch den Bauhaus-Architekten Hannes Meyer bis zum Bau eines Ozeaniums in unserer Zeit. Das zum grossen Teil unveröffentlichte Bild- und Textmaterial bietet einen anschaulichen Überblick über die Thematik und wartet mit einigen Überraschungen auf. Anhand ausgewählter Beispiele diskutieren elf Autorinnen und Autoren architektonische und städtebauliche Chancen und Potenziale. Die nicht zustande gekommenen Projekte zeigen nicht nur auf, welche anderen Wege Basel architektonisch und städtebaulich hätte gehen können, sondern sie ermöglichen es auch, aktuelle Entwicklungen und das tatsächlich Gebaute besser zu verstehen.

Dettagli sul prodotto

Autori Beat Aeberhard, Tom Bisig
Con la collaborazione di Tom Bisig (Fotografo), Tom Bisig (Fotografie), Christoph Merian Stiftung (Editore), Tilo Richter (Editore)
Editore Christoph Merian Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Libro
Pubblicazione 01.02.2022
 
EAN 9783856169657
ISBN 978-3-85616-965-7
Pagine 240
Dimensioni 161 mm x 26 mm x 239 mm
Peso 648 g
Illustrazioni meist farbige
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Städtebau, Utopie, Zeitgeist, Swissness, Ideen, Santiago Calatrava, Zaha Hadid, Herzog & de Meuron, Urbanität, Bauprojekte, entdecken, Stadtentwicklung, Stadtgeschichte, Basel, Architekturwettbewerb, Bauvorhaben, Stadtcasino, Hannes Meyer, Diener & Diener, Planungsprojekte, Ozeanium, Artaria & Schmid, Vison, claudiabasel, Melchior Berri

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.