Fr. 82.00

Das Evangelium des Markus - "Historisch-Theologische Auslegung, HTA "

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Text des Markus-Evangeliums wird wissenschaftlich gründlich im Hinblick auf seine historische Situation, seine literarische Eigenart und seinen theologischen Anliegen erläutert und verständlich gemacht. Dabei werden neben den traditionellen auch neuere exegetische Methoden und Forschungsergebnisse berücksichtigt. Neu bearbeitete und erweiterte Auflage.Diese gründliche Kommentierung des Markusevangeliums wurde von Hans F. M. Bayer neu bearbeitet und erweitert. Wie es dem Konzept der Reihe Historisch-Theologische Auslegung entspricht, werden die Texte des Markusevangeliums mit wissenschaftlicher Gründlichkeit im Hinblick auf ihre historische Situation, ihre literarische Eigenart und mit betonter Berücksichtigung ihrer theologischen Anliegen erläutert und verständlich gemacht. Dabei werden neben den traditionellen auch neuere exegetische Methoden und Forschungsergebnisse berücksichtigt. Über die möglichst präzise historische Erklärung hinaus werden Brücken in die kirchliche Gegenwart geschlagen. Die Auslegung behält dabei die Praxis von Verkündigung und Seelsorge im Blick.Hans F. M. Bayer geht in seiner Auslegung des Markusevangeliums der Frage nach, wie sehr die literarischen, historischen und theologischen Charakteristika dieses Evangeliums eine in sich geschlossene, insgesamt glaubwürdige Einheit bilden. Dabei bezieht er Exegese und biblisch-theologische Fragestellungen aufeinander. Er konzentriert sich auf eine integrative Gesamtschau, die auch nicht davor zurückscheut, die Frage der aktuellen Relevanz des markinischen Zeugnisses für die zeitgenössische menschliche Existenz zu stellen und den Versuch zu unternehmen, eine Antwort darauf zu finden.Alle Bände der HTA-Kommentarreihe finden Sie unter: www.tvg-theologie.de.

Riassunto

Der Text des Markus-Evangeliums wird wissenschaftlich gründlich im Hinblick auf seine historische Situation, seine literarische Eigenart und seinen theologischen Anliegen erläutert und verständlich gemacht. Dabei werden neben den traditionellen auch neuere exegetische Methoden und Forschungsergebnisse berücksichtigt.
Neu bearbeitete und erweiterte Auflage.

Diese gründliche Kommentierung des Markusevangeliums wurde von Hans F. M. Bayer neu bearbeitet und erweitert. Wie es dem Konzept der Reihe Historisch-Theologische Auslegung entspricht, werden die Texte des Markusevangeliums mit wissenschaftlicher Gründlichkeit im Hinblick auf ihre historische Situation, ihre literarische Eigenart und mit betonter Berücksichtigung ihrer theologischen Anliegen erläutert und verständlich gemacht. Dabei werden neben den traditionellen auch neuere exegetische Methoden und Forschungsergebnisse berücksichtigt. Über die möglichst präzise historische Erklärung hinaus werden Brücken in die kirchliche Gegenwart geschlagen. Die Auslegung behält dabei die Praxis von Verkündigung und Seelsorge im Blick.

Hans F. M. Bayer geht in seiner Auslegung des Markusevangeliums der Frage nach, wie sehr die literarischen, historischen und theologischen Charakteristika dieses Evangeliums eine in sich geschlossene, insgesamt glaubwürdige Einheit bilden. Dabei bezieht er Exegese und biblisch-theologische Fragestellungen aufeinander. Er konzentriert sich auf eine integrative Gesamtschau, die auch nicht davor zurückscheut, die Frage der aktuellen Relevanz des markinischen Zeugnisses für die zeitgenössische menschliche Existenz zu stellen und den Versuch zu unternehmen, eine Antwort darauf zu finden.

Alle Bände der HTA-Kommentarreihe finden Sie unter: www.tvg-theologie.de.

Dettagli sul prodotto

Autori Hans F Bayer, Hans F. Bayer, Bayer Hans F.
Editore Brunnen-Verlag, Gießen
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.04.2023
 
EAN 9783765597381
ISBN 978-3-7655-9738-1
Pagine 656
Dimensioni 155 mm x 45 mm x 220 mm
Peso 1070 g
Serie Historisch-Theologische Auslegung
TVG - Lehrbücher
Historisch Theologische Auslegung
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Biografie, autobiografie

Theologie, Bibel, Hermeneutik, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Kritik und Exegese heiliger Texte, Exegese, Bibelkommentar, Markusevangelium, Bibelwissenschaften, ca. 1 bis ca. 500 n. Chr.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.