Fr. 168.00

SGB VI - Kommentar - Gesetzliche Rentenversicherung

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Kommentar zum SGB VI gibt einen umfassenden Überblick über das Recht der gesetzlichen Rentenversicherung und des Versorgungsausgleichs.
Die gesetzliche Rentenversicherung steht aufgrund des demographischen Wandels sowie ökonomischer und politischer Entwicklungen vor großen finanziellen Herausforderungen. Der zunehmende Finanzbedarf wird wegen der schwindenden Anzahl an Beitragszahlern immer problematischer. Der Kommentar ist Teil einer Reihe, die sich auf die klassischen Zweige der Sozialversicherung - SGB I, IV,  V,  VII, VIII, X und XII  - konzentrieren.
Das bewährte Konzept schnelle, knappe und relevante Informationen über die wesentlichen Aussagen der einzelnen Bestimmungen, erleichtert es dem Nutzer, den Bedeutungsgehalt zu erfassen. Die Normen des SGB VI werden auf der Basis von Rechtsprechung und Literatur verdichtet, praxistauglich erläutert und auf aktuellem Stand gehalten.
Die in der 2. Auflage hinzugekommenen erfahrenen Praktiker aus den Rentenversicherungen und der Wissenschaft kommentieren die Vorschriften des aktuellen Rentenrechts präzise und systematisch aufbereitet. Damit wird eine an den Bedürfnissen der Praxis orientierte Kommentierung für alle Beteiligten der sozialbehördlichen und anwaltlichen Praxis u.a. sichergestellt. 
NEU in der 2. Auflage:

  • 5. bis 7. SGBIVuaÄndG
  • Grundrentengesetz (GrundRentG)
  • Gesetz Digitale Rentenübersicht (RentÜGEG)
  • Gesetz zur Änderung des Versorgungsausgleichsrechts (VersAusglRÄndG)
  • RV-Leistungsverbesserungs- und -Stabilisierungsgesetz (RVLSG)
  • Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz (RÜAbschlG)
  • Flexirentengesetz (FlexReG)
  • EM-Leistungsverbesserungsgesetz (EMLeVeG)
  • alle Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnungen der letzten Jahre
  • Sozialschutz-Paket
  • Zweites Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU (2. DSAnpUG-EU)
  • Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts (SozERG) u.a.
  • Darüberhinaus sind in der 2. Auflage viele neue Autoren und Autorinnen für ausgeschiedene Bearbeiter hinzugekommen. Diese stammen zum Größten Teil aus den Reihen der Rentenversicherungsträger, neben den Autoren von Gerichten und Universitäten.
Herausgeber:in:
Prof. Dr. Katharina von Koppenfels-Spies, Universität Freiburg;
Prof. Dr. Ulrich Wenner, Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht a.D.
 

Dettagli sul prodotto

Autori Katharin von Koppenfels-Spies, Katharina von Koppenfels-Spies, Ulrich Wenner
Con la collaborazione di Katharina von Koppenfels (Editore), Katharina von Koppenfels-Spies (Editore), Wenner (Editore), Ulrich Wenner (Editore)
Editore Luchterhand (Hermann)
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 23.05.2022
 
EAN 9783472096030
ISBN 978-3-472-09603-0
Pagine 1314
Dimensioni 180 mm x 65 mm x 247 mm
Peso 2080 g
Serie Kommentare zum Sozialversicherungsrecht
Categorie Guide e manuali > Diritto, professione, finanze > Imposte
Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto del lavoro, diritto sociale

Rentenversicherung, Gesetzliche, SGB VI

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.