Fr. 96.00

Menschenrechte und das Islambild in der deutschen Politik - Diskursanalyse politischer Darstellungen über muslimisch geprägte Länder

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Politische Berichte und menschenrechtliche Debatten prägen das Islambild in Deutschland mit. Die vorliegende Forschungsarbeit setzt sich exemplarisch mit der Menschenrechtsberichterstattung der politischen Fraktionen im Deutschen Bundestag über muslimisch geprägte Länder auseinander. Im Zentrum des Interesses stehen dabei die Fragen, wie die Menschenrechtslage in muslimisch geprägten Ländern dargestellt und welcher menschenrechtliche Bezugsrahmen verwendet wird sowie, welche Rolle die Religion Islam bei der Berichterstattung spielt. Hierzu werden die diskurstheoretische Perspektive Foucaults (1981) und der forschungsmethodische Zugang der Kritischen Diskursanalyse Jägers (2015) herangezogen. Ziel der Forschung ist, exemplarische Erkenntnisse über potenzielle gesamtgesellschaftliche Auswirkungen der Berichterstattung - insbesondere auf das Islambild in Deutschland - zu erhalten. Daher untersucht die Arbeit, wie bei der Berichterstattung Wirklichkeit konstruiert wird.

Sommario

TEIL I: Einführung und theoretische Grundlagen.- TEIL II: Empirische Untersuchung: Politischer Diskursstrang zur Menschenrechtslage in muslimisch geprägten Ländern.- TEIL III: Theoretische und empirische Zusammenführung.

Info autore










Der Autor

Hans Leifgen hat an der Universität zu Köln und der Hochschule Düsseldorf Kulturen und Gesellschaften Asiens, Geschichte sowie Empowerment Studies studiert und anschließend im Bereich Sozialwissenschaften promoviert. Er arbeitet seit 2012 beim Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und ist dort Teamleiter mit dem Schwerpunkt internationale Zusammenarbeit im europäischen Bildungsraum.


Dettagli sul prodotto

Autori Hans Leifgen
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 25.02.2022
 
EAN 9783658365820
ISBN 978-3-658-36582-0
Pagine 350
Dimensioni 148 mm x 19 mm x 210 mm
Illustrazioni XVIII, 350 S. 37 Abb.
Serie Interkulturelle Studien
Categoria Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Altre religioni

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.