Fr. 30.90

Die dunkle Leidenschaft - Wie Hass entsteht und was er mit uns macht

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Gerichtspsychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor über eines der brennendsten Themen unserer Zeit
Der Hass, oft auch als Gegenpol der Liebe bezeichnet, ist die destruktivste und bedrohlichste aller Emotionen des Menschen - und gehört doch zur unserer psychischen Grundausstattung. Er kann sich äußern in verbalen Attacken, persönlichen oder gesellschaftlichen Konflikten, am intensivsten in Verbrechen und Krieg. Heute erreicht dieses Gefühl durch Hass im Netz, Radikalisierung der Sprache, Extremismus und Fanatismus neue Dimensionen.
Professor Reinhard Haller, bekannter Gerichtspsychiater und Bestsellerautor, hat hunderte von Straftätern untersucht, darunter Sexualmörder, Serienkiller, Amokläufer und Terroristen. So bekam er einzigartige Einblicke in die dunkelsten Bereiche unserer Psyche.
In diesem Buch ergründet er, wie Hass entsteht, wie er sich äußern und wie er überwunden werden kann. Dabei bezieht er neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus Genetik, Hirnforschung, Psychologie und Soziologie ebenso mit ein wie Beispiele aus seiner psychiatrischen Praxis. Er geht Fragen nach wie: Können wir alle Hass empfinden? Wer ist für Hassbotschaften besonders anfällig? Welchen Einfluss haben Erziehung, soziales Umfeld, Ideologien? Wie wird Hass gesät und geschürt?
Professor Haller leuchtet jedoch nicht nur die Hintergründe der dunklen Leidenschaft hell aus, sondern gibt auch Hinweise, wie wir ihre Impulse beherrschen und so verhindern können, dass sich ein Klima des Hasses ausbreitet.

Sommario

Hinweis zur OptimierungImpressumVorwortEin Gefühl auf dem SeziertischWie Hass im Menschen verankert istWas den Hass sät und nährtDie großen WurzelnWie Hass entsteht und verläuftÜber das Wesen des HassesDie schnöde Verwandtschaft: Zorn, Wut, Verachtung, EkelDie Vielfalt der HasspersönlichkeitSelbsthass - die Ablehnung der eigenen PersonHass zwischen den GeschlechternHassmotivierte Verbrechen - die hässlichsten aller bösen TatenHass im Netz: Die Virtualisierung des DestruktivenAus der Werkzeugkiste der HassendenIn zehn Schritten den Hass überwindenAcht Schritte gegen ein gesellschaftliches Klima des HassesQuellen und LeseempfehlungenÜber den Autor

Info autore

Prof. Dr. med. Reinhard Haller war als Psychiater, Psychotherapeut und Neurologe lange Chefarzt einer psychiatrisch-psychotherapeutischen Klinik. Heute führt er eine fachärztliche Praxis in Feldkirch (Österreich) und wird als einer der renommiertesten europäischen Gerichtsgutachter immer wieder bei spektakulären Fällen hinzugezogen. Er hat zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten, aber auch mehrere populäre Sachbuchbestseller verfasst.

Riassunto

Der Gerichtspsychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor über eines der brennendsten Themen unserer Zeit
Der Hass, oft auch als Gegenpol der Liebe bezeichnet, ist die destruktivste und bedrohlichste aller Emotionen des Menschen – und gehört doch zur unserer psychischen Grundausstattung. Er kann sich äußern in verbalen Attacken, persönlichen oder gesellschaftlichen Konflikten, am intensivsten in Verbrechen und Krieg. Heute erreicht dieses Gefühl durch Hass im Netz, Radikalisierung der Sprache, Extremismus und Fanatismus neue Dimensionen.
Professor Reinhard Haller, bekannter Gerichtspsychiater und Bestsellerautor, hat hunderte von Straftätern untersucht, darunter Sexualmörder, Serienkiller, Amokläufer und Terroristen. So bekam er einzigartige Einblicke in die dunkelsten Bereiche unserer Psyche.
In diesem Buch ergründet er, wie Hass entsteht, wie er sich äußern und wie er überwunden werden kann. Dabei bezieht er neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus Genetik, Hirnforschung, Psychologie und Soziologie ebenso mit ein wie Beispiele aus seiner psychiatrischen Praxis. Er geht Fragen nach wie: Können wir alle Hass empfinden? Wer ist für Hassbotschaften besonders anfällig? Welchen Einfluss haben Erziehung, soziales Umfeld, Ideologien? Wie wird Hass gesät und geschürt?
Professor Haller leuchtet jedoch nicht nur die Hintergründe der dunklen Leidenschaft hell aus, sondern gibt auch Hinweise, wie wir ihre Impulse beherrschen und so verhindern können, dass sich ein Klima des Hasses ausbreitet.

Recensioni dei clienti

  • Dunkle Abgründe in der menschlichen Gefühlswelt und deren Auswege

    Scritta il 06. luglio 2022 da Wetterfrosch.

    Was treibt einen Menschen zu Taten, die unvorstellbar grausam und brutal sind? Das ist eine der Fragestellungen, die zum beruflichen Feld von Prof. Dr. med. Reinhard Haller gehören. Als Psychiater, Psychotherapeut und Neurologe hat er in seinem erfahrungsreichen Berufsleben zahlreiche Menschen in psychischen Ausnahmezuständen erlebt, analysiert und therapiert. Als Autor dieses Buches zeigt er, wie Menschen negative Gefühle entwickeln und wie diese Auslöser für bestialische Gewaltverbrechen werden können. Die Aggression wird zur treibenden Kraft für Zerstörung, Schweigen, Fehlinterpretationen und Enttäuschung zu Grundlagen des Hasses. Kränkung, Neid, Eifersucht, Gier und Rache werden zum Zündstoff des Hasses ebenso wie Angst und Ohnmacht.
    Prof. Dr. med. Reinhard Haller beschreibt in diesem Buch zahlreiche Fälle, die in gut verständlicher Sprache, die tiefen Beweggründe des Hasses erklären. Dabei nimmt er Bezug zu geschichtlichen und biblischen Erklärungen. Er beschreibt jedoch auch die Gefahren von Hass in unserer digitalen Welt im Netz, deren Beweggründe und mögliche Maßnahmen. Und er zeigt auch Wege für die Gesellschaft ein Klima des Hasses zu überwinden.
    Als renommierter Gerichtsgutachter kennt der Autor Reinhard Haller spektakuläre Verbrechen und deren Täter. Dieses Buch kann zur Entschlüsselung negativer Gefühle beitragen und vielleicht auch Verbrechen verhindern.
    Das schwarz-weiße Cover symbolisch die Härte des Hasses.
    Ich fand die Aufschlüsselung unserer Gefühlswelt in diesem Buch hochinteressant und kann dieses Buch allen an der menschlichen Psyche interessierten Menschen sehr empfehlen

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.