Fr. 122.00

Arzneimitteltherapie in der Palliativmedizin

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch bietet Ihnen detaillierte Arzneimittelmonografien und praxisorientierte, konkrete Handlungsanweisungen mit exakten Dosierungsangaben und zahlreichen Tipps für die tägliche Praxis.
Es liefert Ihnen präzise Informationen zu Sonderfällen wie z.B. Anwendungen außerhalb der Zulassung (''Off-Label Use''), alternative Applikationsformen sowie Dosierungsanpassung bei Organinsuffizienz und stellt alternative oder begleitende Medikation vor.
Das ideale Buch zur kompetenten und sicheren Behandlung von Patienten in der Palliativmedizin.
Die deutsche Fassung basiert auf dem renommierten englischen Werk ''Palliative Care Formulary'', wurde aber auf die Erfordernisse im deutschen Sprachraum angepasst.
Die 4. Auflage ist

  • nach dem neuesten Wissensstand aus dem PCF7 (Palliative Care Formulary 7) aktualisiert
  • um zahlreiche Arzneimittel ergänzt
Das Buch eignet sich für:
  • Palliativmediziner*innen
  • Fachärzt*innen und Weiterbildungsassistent*innen Innere Medizin
  • Apotheker*innen

Sommario

Teil I Spezifische Aspekte der Arzneimitteltherapie in der Palliativmedizin
1 Spezifische Aspekte der Arzneimitteltherapie in der Palliativmedizin
Teil II Arzneimittelmonografien
2 Magen-Darm-Trakt
3 Herz-Kreislauf-System
4 Atemwege
5 Zentrales Nervensystem
6 Analgetika
7 Infektionen
8 Endokrines System und Immunmodulation
9 Harnwege
10 Ernährung und Blut
11 Erkrankungen des Bewegungsapparats
12 Oral- und HNO-Bereich
13 Haut
14 Anästhesie
Teil III Arzneimittelapplikation
15 Arzneimittelapplikation
Teil IV Arzneimitteltherapiesicherheit und besondere Verfahren
16 Arzneimitteltherapiesicherheit und besondere Verfahren

Info autore

Herausgeber der englischen Originalausgabe Palliative Care Formulary (7.A.,erschienen 6/2020 bei Pharmaceutical Press, UK):

Andrew Wilcock DM
Macmillan Clinical Reader in Palliative Medicine and Medical Oncology, Nottingham University;
Consultant Physician, Hayward House Macmillan Specialist Palliative Care Unit, Nottingham City Hospital NHS Trust

Paul Howard
Consultant in Palliative Medicine, Duchess of Kent House; Berkshire WEst Primary Care Trust

Sarah Charlesworth
Specialist palliative care information pharmacist and website manager, Nottingham University Hospitals;
Senior pharmacist editor of the Palliative Care Formulary (PCF), including responsibility as an author for several PCF sections (CSCI, compatibility charts, drugs via feeding tubes,) and the continual updating of several website sections (news, additions, surveys, document library, Syringe Driver Survey Database (SDSD) of the www.palliativedrugs.com website.

Herausgeberinnen der deutschen Übersetzung:

Dr. Constanze Rémi MSc
Stationsapothekerin und Leitung Arzneimittelinformation Palliativ an der Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin am Klinikum der Universität München Großhadern;
Fachapothekerin für Klinische Pharmazie, Zertifikatskurs Palliativpharmazie, Masters of Science for Palliative Care (King's College London)

Prof. Dr. Claudia Bausewein MSc
Leiterin der Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin am Klinikum der Universtität München Großhadern;
Fachärztin für Innere Medizin und Palliativmedizin, Doctor of Philosophy in Medicine (PhD) (King's College London), Masters of Science for Palliative Care (King's College London)

Riassunto

Das Buch bietet Ihnen detaillierte Arzneimittelmonografien und praxisorientierte, konkrete Handlungsanweisungen mit exakten Dosierungsangaben und zahlreichen Tipps für die tägliche Praxis.
Es liefert Ihnen präzise Informationen zu Sonderfällen wie z.B. Anwendungen außerhalb der Zulassung (''Off-Label Use''), alternative Applikationsformen sowie Dosierungsanpassung bei Organinsuffizienz und stellt alternative oder begleitende Medikation vor.
Das ideale Buch zur kompetenten und sicheren Behandlung von Patienten in der Palliativmedizin.
Die deutsche Fassung basiert auf dem renommierten englischen Werk ''Palliative Care Formulary'', wurde aber auf die Erfordernisse im deutschen Sprachraum angepasst.
Die 4. Auflage ist

  • nach dem neuesten Wissensstand aus dem PCF7 (Palliative Care Formulary 7) aktualisiert
  • um zahlreiche Arzneimittel ergänzt
Das Buch eignet sich für:
  • Palliativmediziner*innen
  • Fachärzt*innen und Weiterbildungsassistent*innen Innere Medizin
  • Apotheker*innen

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Claudi Bausewein (Editore), Claudia Bausewein (Editore), Sarah Charlesworth (Editore), Sarah Charlesworth u a (Editore), Paul Howard (Editore), Constanze Rémi (Editore), Andrew Wilcock (Editore)
Editore Elsevier, München
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 21.01.2022
 
EAN 9783437236730
ISBN 978-3-437-23673-0
Pagine 1128
Dimensioni 152 mm x 46 mm x 216 mm
Peso 1276 g
Illustrazioni 36 SW-Abb.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche

Geriatrie, Onkologie, Gastroenterologie, Pharmazie, Apotheke, für die Berufsbildung / Berufsausbildung, SCHMERZTHERAPIE, Pharmakotherapie, Pharmakologie, Therapie und Therapeutika, HOSPIZ, Lungen- und Bronchialheilkunde, Nierenheilkunde, Nephrologie, Palliative Care Arzneimittel, Arzneimittel Innere Medizin, Medikamente Geriatrie, Medikamente Innere Medizin, Arzneimittel Geriatrie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.