Fr. 277.00

Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), 2 Bde. - Kommentar

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die mittlerweile sechste Novellierung greift insbesondere drei neue Standards der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) auf. 
Die Kommentierung der Neuerungen umfasst u. a. die neuen Leitlinien der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde EBA zum Management notleidender und gestundeter Risikopositionen, zu Auslagerungen und für das Management von IKT- und Sicherheitsrisiken. Weitere Ergänzungen beruhen vorrangig auf Erfahrungen aus der Aufsichtspraxis.
Im Kommentar werden zudem die relevanten Ausarbeitungen des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht, des Finanzstabilitätsrates und der Europäischen Zentralbank berücksichtigt. Auch die Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT) und das BaFin-Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken sind eingeflossen. 
Der bewährte und erfolgreiche Kommentar bringt alles Wichtige dazu zur Sprache. Die Autoren sind Experten auf dem Gebiet der MaRisk. Zuverlässig kommentieren sie das Regelwerk, beleuchten Gestaltungsspielräume und geben unverzichtbare Hinweise für die Praxis.

Info autore










Dr. Ralf Hannemann ist Direktor beim Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e. V. (VÖB), Berlin, und leitet dort den Bereich Bankenaufsicht und Finanzen.


Riassunto

Die mittlerweile sechste Novellierung greift insbesondere drei neue Standards der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) auf. 
Die Kommentierung der Neuerungen umfasst u. a. die neuen Leitlinien der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde EBA zum Management notleidender und gestundeter Risikopositionen, zu Auslagerungen und für das Management von IKT- und Sicherheitsrisiken. Weitere Ergänzungen beruhen vorrangig auf Erfahrungen aus der Aufsichtspraxis.
Im Kommentar werden zudem die relevanten Ausarbeitungen des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht, des Finanzstabilitätsrates und der Europäischen Zentralbank berücksichtigt. Auch die Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT) und das BaFin-Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken sind eingeflossen. 
Der bewährte und erfolgreiche Kommentar bringt alles Wichtige dazu zur Sprache. Die Autoren sind Experten auf dem Gebiet der MaRisk. Zuverlässig kommentieren sie das Regelwerk, beleuchten Gestaltungsspielräume und geben unverzichtbare Hinweise für die Praxis.

Testo aggiuntivo

„Der Kommentar des Autorentrios Hannemann/Steinbrecher/Weigl ist nicht erst in der komplett überarbeiteten 5. Auflage der Standardkommentar zu den MaRisk. (...) Die Autoren Ralf Hannemann (Direktor und Bereichsleiter Bankenaufsicht beim Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB), Ira Steinbrecher (Referat "Grundsatz IT-Aufsicht und Prüfungswesen", Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, BaFin) sowie Thomas Weigl (KfW IPEX-Bank) haben mit ihrer Publikation einen exzellenten MaRisk-Kommentar geschrieben, der den Praktiker sicher und fundiert durch den Dschungel der Anwendungs- und Auslegungsfragen begleitet. Fazit: Der MaRisk-Kommentar von Hannemann/Steinbrecher/Weigl ist eine wertvolle und praxisorientierte Umsetzungshilfe und liefert Antworten auf konkrete Umsetzungsfragen. Der Kommentar ist konkurrenzlos und kann uneingeschränkt empfohlen werden." Frank Romeike, RiskNET

Relazione

Der Kommentar des Autorentrios Hannemann/Steinbrecher/Weigl ist nicht erst in der komplett überarbeiteten 5. Auflage der Standardkommentar zu den MaRisk. (...) Die Autoren Ralf Hannemann (Direktor und Bereichsleiter Bankenaufsicht beim Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB), Ira Steinbrecher (Referat "Grundsatz IT-Aufsicht und Prüfungswesen", Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, BaFin) sowie Thomas Weigl (KfW IPEX-Bank) haben mit ihrer Publikation einen exzellenten MaRisk-Kommentar geschrieben, der den Praktiker sicher und fundiert durch den Dschungel der Anwendungs- und Auslegungsfragen begleitet. Fazit: Der MaRisk-Kommentar von Hannemann/Steinbrecher/Weigl ist eine wertvolle und praxisorientierte Umsetzungshilfe und liefert Antworten auf konkrete Umsetzungsfragen. Der Kommentar ist konkurrenzlos und kann uneingeschränkt empfohlen werden." Frank Romeike, RiskNET
RiskNet

Dettagli sul prodotto

Autori Ral Hannemann, Ralf Hannemann, Ir Steinbrecher, Ira Steinbrecher, Thomas Weigl, Marina Zaruk
Editore Schäffer-Poeschel
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 22.03.2022
 
EAN 9783791054049
ISBN 978-3-7910-5404-9
Pagine 2586
Dimensioni 180 mm x 113 mm x 240 mm
Peso 3610 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Kontrolle, Prüfung, Deutschland, Risiko, Revision, Finanzierung, Risikomanagement, Kreditwesen und Kreditinstitute, Regulierung, BaFin, Bankrecht, EBA, SchäfferPoeschel, Bankenaufsicht, Kontrollsystem, Mindestanforderungen, Bankenprüfung, MaRisk, EBA-Leitlinien, Bundesfinanzanstalt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.