Condividi
Fr. 25.50
Barbara Hoffmann
Alles, was gesagt werden muss
Tedesco · Copertina rigida
Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi
Descrizione
Manchmal wird zu viel geredet, manchmal zu wenig, und oft wird das Falsche gesagt. Vor allem, wenn es um Emotionales geht. Wie einfach es sein kann, zeigen die drei Texte, die in diesem Buch aufeinandertreffen - ein "Du bist mir mehr wert als alles andere", ein "Ich mag dich so, wie du bist" und eine Entschuldigung, so geradlinig und klar ausgedrückt, dass Kinder verstehen, dass es nur wenige Wörter braucht, die aber mit Herzenswärme, damit die richtige Botschaft ankommt. Barbara Hoffmann ist Illustratorin und Autorin, das Buch ist Preisträger des von Design Austria ausgelobten Romulus Candea Preises 2021.
Info autore
Barbara Hoffmann wurde 1985 in Niederösterreich geboren und hegt große Leidenschaft für leichtfüßigen Humor und Absurdität. Sie studierte an der New Design University in St. Pölten Grafikdesign, wo auch die Begeisterung für Illustration und Kinderbücher wuchs. Nach Auslandsaufenthalten in Italien und Irland als selbstständige Grafikdesignerin und Illustratorin lebt und arbeitet sie in Wien, wo sie zusammen mit Elke Bauer das Grafik- und Illustrationsstudio "The Graphic Society" betreibt.
Riassunto
Manchmal wird zu viel geredet, manchmal zu wenig, und oft wird das Falsche gesagt. Vor allem, wenn es um Emotionales geht. Wie einfach es sein kann, zeigen die drei Texte, die in diesem Buch aufeinandertreffen – ein „Du bist mir mehr wert als alles andere“, ein „Ich mag dich so, wie du bist“ und eine Entschuldigung, so geradlinig und klar ausgedrückt, dass Kinder verstehen, dass es nur wenige Wörter braucht, die aber mit Herzenswärme, damit die richtige Botschaft ankommt. Barbara Hoffmann ist Illustratorin und Autorin, das Buch ist Preisträger des von Design Austria ausgelobten Romulus Candea Preises 2021.
Testo aggiuntivo
"sensibel inszeniert, ein Lob der Empathie"
Hans ten Doornkaat, NZZ am Sonntag
"verpackt ganz wichtige (Gefühls-)Worte in anschauliche, durchaus auch schräge Geschichten."
Heinz Wagner, KiJuKU
"In Dialogen entstehen drei Geschichten, die eine warmherzige Botschaft transportieren - man muss sie nur aussprechen."
Stefan Hauck, Börsenblatt
"Die Bilder erzählen über den Text hinaus, wie das gute Bilder immer tun".
Sylvia Schwab, Deutschlandfunk
"wirklich lesens- vor allem aber auch betrachtenswert"
Melanie Jungwirth, Lesezeichen (salzi.tv)
„eine lichte, fantasievolle Mischung aus Zeichnungen und Farbflächen mit liebevollen Details, die Szenen scheinen manchmal verträumt zu schweben.“
Susanne Hillebrand, ekz-Informationsdienst
"Ulkige Illustrationen runden diese wahrlich liebevollen Geschichten auf der Bildebene ab"
Anna Goiginger, bn.bibliotheksnachrichten
„Drei Varianten (Kapitel) um vier Worte: Es tut mir leid. Empathisch, identitätsstiftend, freundschaftbetonend“
Christian Kühn, KIBUM Oldenburg
"Ein poetisches Buch über Einsichten und mächtige Gefühle."
all4family Magazin
"Das einfallsreiche Bilderbuch [...] zeigt ohne erhobenen Zeigefinger die Kraft von Herzen kommender Worte für ein gutes Miteinander."
Christine Heymer, Evangelische Büchereien
"Kleine Geschichten mit vielen Fragen aus dem Leben und tröstlichen Lösungen."
Andrea Braunsteiner, WOMAN
"Geschichten mit viel Herzwärme, die man rasch lieb gewinnt."
Marcella Danelli, Kinder und Jugendmedien Bern-Freiburg
„drei kurze pfiffige Geschichten“
Buchklub-Redaktion, sortimenterbrief
„Toll zum Philosophieren mit Kindern“
Wiebke Mandalka, Der Evangelische Buchberater
„Ulkige Illustrationen runden diese wahrlich liebevollen Geschichten auf der Bildebene ab“
Anna Goiginger, bn.bibliotheksnachrichten
"Einfach herzerwärmend ist dieses Buch, und es birgt tiefen Sinn."
Irmtraud Gutschke, literatursalon.online
"überrascht mit wenigen Worten, witzigen Details und feinem, skurrilem Humor"
Andrea Duphorn, 1001 Buch
Relazione
"sensibel inszeniert, ein Lob der Empathie" Hans ten Doornkaat, NZZ am Sonntag "verpackt ganz wichtige (Gefühls-)Worte in anschauliche, durchaus auch schräge Geschichten." Heinz Wagner, KiJuKU "In Dialogen entstehen drei Geschichten, die eine warmherzige Botschaft transportieren - man muss sie nur aussprechen." Stefan Hauck, Börsenblatt "Die Bilder erzählen über den Text hinaus, wie das gute Bilder immer tun". Sylvia Schwab, Deutschlandfunk "wirklich lesens- vor allem aber auch betrachtenswert" Melanie Jungwirth, Lesezeichen (salzi.tv) "eine lichte, fantasievolle Mischung aus Zeichnungen und Farbflächen mit liebevollen Details, die Szenen scheinen manchmal verträumt zu schweben." Susanne Hillebrand, ekz-Informationsdienst "Ulkige Illustrationen runden diese wahrlich liebevollen Geschichten auf der Bildebene ab" Anna Goiginger, bn.bibliotheksnachrichten "Drei Varianten (Kapitel) um vier Worte: Es tut mir leid. Empathisch, identitätsstiftend, freundschaftbetonend" Christian Kühn, KIBUM Oldenburg "Ein poetisches Buch über Einsichten und mächtige Gefühle." all4family Magazin "Das einfallsreiche Bilderbuch [...] zeigt ohne erhobenen Zeigefinger die Kraft von Herzen kommender Worte für ein gutes Miteinander." Christine Heymer, Evangelische Büchereien "Kleine Geschichten mit vielen Fragen aus dem Leben und tröstlichen Lösungen." Andrea Braunsteiner, WOMAN "Geschichten mit viel Herzwärme, die man rasch lieb gewinnt." Marcella Danelli, Kinder und Jugendmedien Bern-Freiburg "drei kurze pfiffige Geschichten" Buchklub-Redaktion, sortimenterbrief "Toll zum Philosophieren mit Kindern" Wiebke Mandalka, Der Evangelische Buchberater "Ulkige Illustrationen runden diese wahrlich liebevollen Geschichten auf der Bildebene ab" Anna Goiginger, bn.bibliotheksnachrichten "Einfach herzerwärmend ist dieses Buch, und es birgt tiefen Sinn." Irmtraud Gutschke, literatursalon.online "überrascht mit wenigen Worten, witzigen Details und feinem, skurrilem Humor" Andrea Duphorn, 1001 Buch
Dettagli sul prodotto
Autori | Barbara Hoffmann |
Editore | Jungbrunnen-Verlag |
Lingue | Tedesco |
Raccomandazione d'eta' | 5 anni |
Formato | Copertina rigida |
Pubblicazione | 15.02.2022 |
EAN | 9783702659615 |
ISBN | 978-3-7026-5961-5 |
Pagine | 40 |
Dimensioni | 162 mm x 11 mm x 216 mm |
Peso | 382 g |
Categorie |
Libri per bambini e per ragazzi
> Libri illustrati
Kommunikation, Liebe, Entschuldigung, Emotionen, Gefühle, empfohlenes Alter: ab 5 Jahre, Wertschätzung, Romulus Candea-Preis, ca. 2020 bis ca. 2029, empfohlenes Alter: ab ca. 5 Jahre |
Recensioni dei clienti
Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.