Fr. 40.90

Verfassungsrechtliche Grundlagen des Steuerrechts - Mit Hinweisen und Tipps für die Klausurbearbeitung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften benötigen einen Überblick darüber, welche Auswirkungen das Verfassungsrecht auf steuerrechtliche Vorschriften hat. Die Autoren stellen die verfassungsrechtlichen Grundlagen des Steuerrechts in einfacher und verständlicher Form dar: von den Verfahrensarten über die Gesetzgebungskompetenz für Steuern, Sonderabgaben und Vorzugslasten, bis hin zur materiellen Verfassungsmäßigkeit. 
Abstrakte grundgesetzliche Vorgaben werden anhand von Beispielen und Fällen transparent und anschaulich erklärt. Das Buch enthält zudem Hinweise und Tipps für die Bearbeitung von Klausuren und eignet sich daher besonders zur Prüfungsvorbereitung.

Info autore

Dr. Matthias Modrzejewski ist Richter an einem Verwaltungsgericht. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Tübingen und Heidelberg war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Steuerrecht der Universität zu Köln, am Bundesverfassungsgericht und Rechtsanwalt bei einer internationalen Großkanzlei.Prof. Dr. Gary Rüsch ist Inhaber einer Professur für Allgemeines und Besonderes Steuerrecht an der Hochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Köln und Düsseldorf war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Steuerrecht der Universität zu Köln und Steuerberater bei einer auf steuerzentrierte Rechtsberatung spezialisierten Kanzlei.

Riassunto

Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften benötigen einen Überblick darüber, welche Auswirkungen das Verfassungsrecht auf steuerrechtliche Vorschriften hat. Die Autoren stellen die verfassungsrechtlichen Grundlagen des Steuerrechts in einfacher und verständlicher Form dar: von den Verfahrensarten über die Gesetzgebungskompetenz für Steuern, Sonderabgaben und Vorzugslasten, bis hin zur materiellen Verfassungsmäßigkeit. 
Abstrakte grundgesetzliche Vorgaben werden anhand von Beispielen und Fällen transparent und anschaulich erklärt. Das Buch enthält zudem Hinweise und Tipps für die Bearbeitung von Klausuren und eignet sich daher besonders zur Prüfungsvorbereitung.

Dettagli sul prodotto

Autori Matthia Modrzejewski, Matthias Modrzejewski, Gary Rüsch
Editore Schäffer-Poeschel
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.09.2022
 
EAN 9783791052816
ISBN 978-3-7910-5281-6
Pagine 204
Dimensioni 170 mm x 10 mm x 240 mm
Peso 418 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Imposte

Verfassungsrecht, Verfahrensrecht, Deutschland, Steuer- und Abgabenrecht, Steuern, Freiheitsrechte, SchäfferPoeschel, Gesetzgebungskompetenz, Rechtsstaatsprinzip, Bestimmtheitsgrundsatz, Rückwirkung, Gleichheitsrechte, Gleichheitssatz, Verfahrensart, Verfassungsverstoß, Rüsch, Modrzejewski

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.