Fr. 30.90

Nostalgia - Roman | Über den Schmerz der Rückkehr, die Dämonen der Vergangenheit und die schicksalhafte Freundschaft zweier Jungen aus Neapel

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nach fünfundvierzig Jahren kehrt Felice Lasco nach Neapel zurück, in das Viertel Sanità, wo er geboren wurde. Seine Mutter liegt im Sterben, und er kümmert sich verspätet, doch mit Hingabe bis zuletzt um sie. Nach ihrem Tod gehorcht Felice seiner inneren Stimme und bleibt, trotz seiner Frau, die in Kairo auf ihn wartet. Er selbst wartet auf die Begegnung mit Oreste, seinem Jugendfreund, der als hartgesottener Krimineller gilt. Felice erzählt einem pensionierten Kardiologen und Don Luigi Rega, dem kämpferischen Priester der Sanità, seine Geschichte: Felice ist siebzehn Jahre alt, stolz auf sein Motorrad und auf seine Freundschaft mit Oreste Spasiano. Er wird zu dessen Kompagnon bei immer waghalsigeren Überfällen. Dann endet ein Einbruch fatal. Felice erstarrt in qualvollem Schweigen, bis ihn der Bruder seiner Mutter nach Beirut mitnimmt. Die Flucht in ein neues Leben. Geplagt von Nostalgie und den Schatten der Vergangenheit. Jetzt, nach dieser langen Zeit, setzt sich Felice der schmerzhaften Schönheit seiner Stadt aus. Er begleitet Don Rega durch das heimatliche Viertel. Bis er wirklich auf Oreste trifft. Es gibt kein Lösegeld, um sich aus der eigenen Geschichte freizukaufen. Ein meisterhaftes Werk, in dem Ermanno Rea Realität und soziale Tragödie eindrücklich miteinander verschränkt. Eine Liebeserklärung an das Neapel der Sanità, an seine Helden, an seine Opfer.

Info autore

Ermanno Rea (geboren 1927 in Neapel, gestorben 2016 in Rom) war Journalist, Schriftsteller und Fotograf. Er arbeitete für eine Vielzahl von Zeitungen, bevor er sich ausschließlich dem literarischen Schreiben widmete. 1996 wurde er für seinen Roman Mistero Napoletano mit dem Premio Viareggio ausgezeichnet, 1999 erhielt er den Premio Campiello und 2011 den Premio Brancati-Zafferana. Ermanno Rea zählt zu den großen italienischen Erzählern unserer Zeit.

Riassunto

Nach fünfundvierzig Jahren kehrt Felice Lasco nach Neapel zurück, in das Viertel Sanità, wo er geboren wurde. Seine Mutter liegt im Sterben, und er kümmert sich verspätet, doch mit Hingabe bis zuletzt um sie. Nach ihrem Tod gehorcht Felice seiner inneren Stimme und bleibt, trotz seiner Frau, die in Kairo auf ihn wartet. Er selbst wartet auf die Begegnung mit Oreste, seinem Jugendfreund, der als hartgesottener Krimineller gilt.
Felice erzählt einem pensionierten Kardiologen und Don Luigi Rega, dem kämpferischen Priester der Sanità, seine Geschichte:
Felice ist siebzehn Jahre alt, stolz auf sein Motorrad und auf seine Freundschaft mit Oreste Spasiano. Er wird zu dessen Kompagnon bei immer waghalsigeren Überfällen. Dann endet ein Einbruch fatal. Felice erstarrt in qualvollem Schweigen, bis ihn der Bruder seiner Mutter nach Beirut mitnimmt. Die Flucht in ein neues Leben. Geplagt von Nostalgie und den Schatten der Vergangenheit.
Jetzt, nach dieser langen Zeit, setzt sich Felice der schmerzhaften Schönheit seiner Stadt aus. Er begleitet Don Rega durch das heimatliche Viertel.
Bis er wirklich auf Oreste trifft. Es gibt kein Lösegeld, um sich aus der eigenen Geschichte freizukaufen.

Ein meisterhaftes Werk, in dem Ermanno Rea Realität und soziale Tragödie eindrücklich miteinander verschränkt. Eine Liebeserklärung an das Neapel der Sanità, an seine Helden, an seine Opfer.

Testo aggiuntivo

Die Schilderungen des turbulenten Lebens dort (Neapel), die Beschreibung der Friedhöfe, Katakomben und Basiliken mit ihren Statuen und Gemälden sind eigentlich die Höhepunkte des Romans. Man steht mitten in den engen Gassen und riecht, hört und spürt rundherum intensiven neapolitanischen Alltag.
Buchkultur

Ermanno Rea (...) ist mit diesem Roman ein Meisterwerk gelungen, das vor allem Menschen mit Interesse an Neapel besonders ansprechen wird.
ekz.bibliotheksservice

Emanno Rea packt den Leser tief in der Seele. Die engen Gassen, der Duft der Verzweiflung, die einzigartige Aura Neapels fängt er mit Worten ein, die man so nur selten zu Gesicht bekommt. „Nostalgia“ ist der Roman über Neapel, den man lesen muss, will man die Stadt auch nur ansatzweise verstehen.
aus-erlesen.de / Lesend die Welt erkunden

Ermanno Rea ist mit diesem Roman ein Meisterwerk gelungen.
ekz-Bibliotheksservice

Relazione

Die Schilderungen des turbulenten Lebens dort (Neapel), die Beschreibung der Friedhöfe, Katakomben und Basiliken mit ihren Statuen und Gemälden sind eigentlich die Höhepunkte des Romans. Man steht mitten in den engen Gassen und riecht, hört und spürt rundherum intensiven neapolitanischen Alltag. Buchkultur Ermanno Rea (...) ist mit diesem Roman ein Meisterwerk gelungen, das vor allem Menschen mit Interesse an Neapel besonders ansprechen wird. ekz.bibliotheksservice Emanno Rea packt den Leser tief in der Seele. Die engen Gassen, der Duft der Verzweiflung, die einzigartige Aura Neapels fängt er mit Worten ein, die man so nur selten zu Gesicht bekommt. "Nostalgia" ist der Roman über Neapel, den man lesen muss, will man die Stadt auch nur ansatzweise verstehen. aus-erlesen.de / Lesend die Welt erkunden Ermanno Rea ist mit diesem Roman ein Meisterwerk gelungen. ekz-Bibliotheksservice

Dettagli sul prodotto

Autori Ermanno Rea, Ermanno Rea
Con la collaborazione di Klaudia Ruschkowski (Traduzione), Klaudia Ruschkowski (Traduzione)
Editore marixverlag
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 16 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.04.2022
 
EAN 9783737411837
ISBN 978-3-7374-1183-7
Pagine 288
Dimensioni 129 mm x 30 mm x 206 mm
Peso 424 g
Categorie Narrativa > Romanzi

Entscheidung, Kriminalität, Kirche, Erwachsenwerden, Rebellion, Italienisch, Verbrechen, Tragödie, Schicksal, Italien, Kampf, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), empfohlenes Alter: ab 17 Jahren, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Flucht, Busse, Neapel, Herkunft, Jugend, Heimkehr, Süden, Obsession, Auftrag, eintauchen, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Für die Erwachsenenbildung: Fortgeschrittene Stufen, Sanità

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.