Fr. 27.90

Alles fließt - Der Rhein | Eine Reise | Bilder | Geschichten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Warum ist es am Rhein so schön? Das fragen sich Elke Heidenreich und Tom Krausz und brechen gemeinsam zu einer Reise auf, ausgestattet mit Literatur über den Rhein, mit Notizbüchern und einem Fotoapparat. Beginnend bei den beiden Quellen des Rheins in den Alpen, nähern sie sich dem großen Fluss erst wandernd und mit dem Auto, bevor sie per Schiff direkt auf eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt gelangen: »Wir wollten selber sehen, riechen, fühlen, hören, nachdenken, erfahren.« Daraus entstehen Geschichten, Ahnungen und sehr persönliche Eindrücke, manchmal schön, manchmal unbequem und immer faszinierend. Mit ihren Betrachtungen machen Elke Heidenreich und Tom Krausz die Geschichte des über 1200 km langen und sechs Länder durchfließenden Stroms lebendig und decken die zahlreichen Facetten seiner Gegenwart auf.

Sommario

Alles fließt | Der Rhein und ich | Die Quellen | Der junge Rhein | Der Rhein wird erwachsen | Ein letztes Aufbäumen | Es wird ungemütlich | Basel | Die Schiffsreise beginnt | Der Rhein kriegt ein Korsett | Der Rhein als Zankapfel | Straßburg | Seele und Charakter | Das Rheingold | Speyer | Worms, Nibelungen, Luther - das ganze Programm | Erst noch richtig Dreck, dann aber wirklich Wein | Mainz und Wiesbaden | Die Burgen | Die Loreley | Die Germania und die Drosselgasse | Mein Köln | Drachenfels und Rolandseck | Das Ruhrgebiet | Der Niederrhein | Wieder zuhause oder: Peking | Anhang

Info autore

Elke Heidenreich hat Theatergeschichte und Germanistik studiert. Literatur und Musik sind ihre Leidenschaften und ihr Beruf: Sie moderierte fünf Jahre lang die Sendung »Lesen« im ZDF, arbeitet mit verschiedenen Opernhäusern zusammen und gab in einer eigenen Edition 40 Musikbücher heraus. Sie ist u. a. Erfolgsautorin von Kurzgeschichten, Kinder- und Reisebüchern. Mit Tom Krausz hat sie schon viele Reisen, Fotoreportagen und Bücher gemacht. Außerdem bei Corso: »Die schöne Stille – Venedig, Stadt der Musik«

Tom Krausz, 1951 in Hamburg geboren, ist seit 1980 freier Fotograf, veröffentlichte Reportagen für Magazine wie Stern, Merian, Brigitte, Zeitmagazin und als Filmemacher Dokumentarfilme für ARTE, WDR, Servus TV. Er ist Preisträger verschiedener Awards und bei Ausstellungen im In- und Ausland vertreten. Bei Corso veröffentlichte er außer den Büchern mit Elke Heidenreich ein Buch mit Iris Berben: »Jerusalem – Menschen und Geschichten einer wundersamen Stadt«.

Riassunto

Warum ist es am Rhein so schön? Das fragen sich Elke Heidenreich und Tom Krausz und brechen gemeinsam zu einer Reise auf, ausgestattet mit Literatur über den Rhein, mit Notizbüchern und einem Fotoapparat. Beginnend bei den beiden Quellen des Rheins in den Alpen, nähern sie sich dem großen Fluss erst wandernd und mit dem Auto, bevor sie per Schiff direkt auf eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt gelangen: »Wir wollten selber sehen, riechen, fühlen, hören, nachdenken, erfahren.« Daraus entstehen Geschichten, Ahnungen und sehr persönliche Eindrücke, manchmal schön, manchmal unbequem und immer faszinierend. Mit ihren Betrachtungen machen Elke Heidenreich und Tom Krausz die Geschichte des über 1200 km langen und sechs Länder durchfließenden Stroms lebendig und decken die zahlreichen Facetten seiner Gegenwart auf.

Testo aggiuntivo

»Diese Reise lohnt sich.« Kölner Rundschau # »… für Heidenreichs wunderbare Liebeserklärung an den großen Strom gilt: Lesen!« Birgitta Lamparth, Rhein-Main-Presse

Relazione

»Diese Reise lohnt sich.« Kölner Rundschau # »... für Heidenreichs wunderbare Liebeserklärung an den großen Strom gilt: Lesen!« Birgitta Lamparth, Rhein-Main-Presse

Dettagli sul prodotto

Autori Elke Heidenreich, Elke Heidenreich
Con la collaborazione di Tom Krausz (Fotografo), Tom Krausz (Fotografie)
Editore marixverlag
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 18 anni
Formato Tascabile
Pubblicazione 23.02.2022
 
EAN 9783737407724
ISBN 978-3-7374-0772-4
Pagine 256
Dimensioni 170 mm x 20 mm x 240 mm
Peso 642 g
Illustrazioni durchgängig farb. Abb. und Fotos
Serie Deckchair by Corso
Categorie Viaggi > Reportage di viaggio, racconti di viaggio > Germania

Schifffahrt, Deutschland, Ruhrgebiet, Köln, Swissness, Niederrhein, Strassburg, Loreley, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), empfohlenes Alter: ab 17 Jahren, Luther, Hochwasser, Speyer, entspannen, Wiesbaden, Rheinland, Drachenfels, Mainz, Worms, Rhein und Nebenflüsse, Basel, Germania, Für die Erwachsenenbildung: Fortgeschrittene Stufen, Rolandseck, Alles kein Zufall, alles fließt, ITB Book Award, Rheinquellen, Männer in Kamelhaarmänteln

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.