Fr. 54.90

Neo Rauch. Der Bestand | The Holdings - Druckgrafik seit 1988 | Prints since 1988

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

NEO RAUCHS WERKVERZEICHNIS DER DRUCKGRAFIK
Neo Rauch ist der wichtigste Protagonist der Neuen Leipziger Schule und vor allem für seine großformatigen Gemälde bekannt. Doch auch sein druckgrafisches Euvre ist umfangreich und unverkennbar. Als Teil des Gesamtwerks ist die Druckgrafik Rauchs kaum Vorentwurf oder Nachahmung seiner Malerei, sondern zeigt jeweils eine große Eigenständigkeit. Diese offenbart sich den Betrachter:innen in seiner intensiven, über dreißigjährigen Auseinandersetzung mit der Form, der Technik und der Farbe, umgesetzt in Radierung, Lithografie und Serigrafie. Der Band eröffnet einen systematischen Blick auf das druckgrafische Schaffen von 1988 bis 2022 und gewährt persönliche Einblicke in die Entwicklung und den Werdegang des Künstlers. Eingeleitet durch ein Interview zu sehr frühen, noch gänzlich unbekannten Arbeiten, versammelt der Band weitere Beiträge von Kunsthistoriker:innen und engen Wegbegleiter:innen Neo Rauchs.

- Das gesamte druckgrafische Werk des Leipziger Künstlers in einem Band
- Inklusive unbekannter früher Arbeiten vor 1993
- Fachkundige Beiträge zu verwendeten Techniken, Motivwelten und Farbwahl
- Texte in deutscher und englischer Sprache
- besonders interessant für Sammler:innen der Druckgrafik und den Kunsthandel

DRUCKGRAFIK 1988-2022
Die Zeit von 1988 bis 2022 umfasst mittlerweile mehr als 150 Arbeiten. Chronologisch geordnet lassen sich anhand von Radierungen, Siebdrucken und Lithografien die verwendeten Techniken, die Vorlieben bei der Papierwahl und die künstlerische Entwicklung des Leipziger Künstlers nachvollziehen.
DETAILREICHTUM UND VARIATION
Von den farblich noch zurückhaltenden aber in der technischen Ausführung expressiven Radierungen aus den 1980er Jahren, über die Ausstellungsplakate im Siebdruckverfahren aus den 1990ern und die wiederkehrenden Neujahrsblätter des Künstlers, bis hin zu den farbstarken Kreide-Tuschelithografien aus den 2000ern: Neo Rauchs Druckgrafik zeugt von großer künstlerischer Finesse, virtuosem Handwerk und Variation in Technik und Ausführung. Die großformatigen detaillierten Abbildungen lassen die Betrachter in Rauchs surreale Bildwelten eintauchen und offenbaren das breite Spektrum seines druckgrafischen Euvres.

Sprachen: Deutsch, Englisch

Info autore

NEO RAUCH, geb. 1960, studierte Malerei und Grafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) bei Arno Rink in Leipzig, 1990 Meisterschülerabschluss, 2005–2009 Professur, 2009–2014 Honorarprofessor an der HGB Leipzig. Neo Rauchs Arbeiten werden weltweit ausgestellt, zuletzt in New York und Seoul.

Riassunto

NEO RAUCHS WERKVERZEICHNIS DER DRUCKGRAFIK
Neo Rauch ist der wichtigste Protagonist der Neuen Leipziger Schule und vor allem für seine großformatigen Gemälde bekannt. Doch auch sein druckgrafisches Euvre ist umfangreich und unverkennbar. Als Teil des Gesamtwerks ist die Druckgrafik Rauchs kaum Vorentwurf oder Nachahmung seiner Malerei, sondern zeigt jeweils eine große Eigenständigkeit. Diese offenbart sich den Betrachter:innen in seiner intensiven, über dreißigjährigen Auseinandersetzung mit der Form, der Technik und der Farbe, umgesetzt in Radierung, Lithografie und Serigrafie. Der Band eröffnet einen systematischen Blick auf das druckgrafische Schaffen von 1988 bis 2022 und gewährt persönliche Einblicke in die Entwicklung und den Werdegang des Künstlers. Eingeleitet durch ein Interview zu sehr frühen, noch gänzlich unbekannten Arbeiten, versammelt der Band weitere Beiträge von Kunsthistoriker:innen und engen Wegbegleiter:innen Neo Rauchs.

  • Das gesamte druckgrafische Werk des Leipziger Künstlers in einem Band
  • Inklusive unbekannter früher Arbeiten vor 1993
  • Fachkundige Beiträge zu verwendeten Techniken, Motivwelten und Farbwahl
  • Texte in deutscher und englischer Sprache
  • besonders interessant für Sammler:innen der Druckgrafik und den Kunsthandel

DRUCKGRAFIK 1988-2022
Die Zeit von 1988 bis 2022 umfasst mittlerweile mehr als 150 Arbeiten. Chronologisch geordnet lassen sich anhand von Radierungen, Siebdrucken und Lithografien die verwendeten Techniken, die Vorlieben bei der Papierwahl und die künstlerische Entwicklung des Leipziger Künstlers nachvollziehen.

DETAILREICHTUM UND VARIATION
Von den farblich noch zurückhaltenden aber in der technischen Ausführung expressiven Radierungen aus den 1980er Jahren, über die Ausstellungsplakate im Siebdruckverfahren aus den 1990ern und die wiederkehrenden Neujahrsblätter des Künstlers, bis hin zu den farbstarken Kreide-Tuschelithografien aus den 2000ern: Neo Rauchs Druckgrafik zeugt von großer künstlerischer Finesse, virtuosem Handwerk und Variation in Technik und Ausführung. Die großformatigen detaillierten Abbildungen lassen die Betrachter in Rauchs surreale Bildwelten eintauchen und offenbaren das breite Spektrum seines druckgrafischen Euvres.

Dettagli sul prodotto

Autori Neo Rauch
Con la collaborazione di Grafikstiftung Neo Rauch (Editore), Grafikstiftung Neo Rauch (Editore)
Editore Seemann
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 24.06.2022
 
EAN 9783865024794
ISBN 978-3-86502-479-4
Pagine 256
Dimensioni 205 mm x 27 mm x 280 mm
Peso 1287 g
Illustrazioni 150 Farbfotos
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Arte figurativa
Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.