Fr. 41.90

Sicher am Berg: Hochtouren - Sicher unterwegs in Fels und Eis. Ein Ratgeber für Hochtourengeher:innen und solche, die es werden wollen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Abenteuer Hochgebirge verantwortungsbewusst erlebenHochtouren sind die Königsdisziplin des Bergsports - und die mit den größten alpinen Gefahren. Diese umfassende Lehrschrift zeigt, wie man diese klassische Bergsportdisziplin mit ihrem umfassenden Anforderungsprofil an Körper und Psyche risikobewusst und freudvoll ausüben kann. Hochtouren im vergletscherten Gelände erfordern neben der entsprechenden Ausrüstung und ihrer richtigen Anwendung vor allem spezielle Strategien der Routenplanung und -durchführung sowie differenzierte Fortbewegungs-, Seil- und Sicherungstechniken, angefangen von der Partnersicherung auf Felsgraten bis hin zu Gletscherseilschaft und Spaltenbergung.Wetter und Orientierung spielen im Hochgebirge eine entscheidende Rolle. Auf was ist dabei in der Tourenplanung und unterwegs besonders zu achten? Wie lassen sich Risiken und Gefahrenstellen am Gletscher erkennen? Wie bewegt man sich sicher in weglosem Gelände, auf ausgesetzten Graten und im steilen Eis? Den sachkundigen Zugang zu all diesen Fähigkeiten, die den "kompletten" Bergsteiger ausmachen, vermittelt dieses Buch. Tipps:Die wichtigsten Empfehlungen der Bergsport-Experten des Österreichischen Alpenvereins Alle sicherheitsrelevanten Aspekte sowie die neuesten Sicherheitsempfehlungen und Ausrüstungsstandards zum Themadurchgehend mit Fotos und präzisen Grafiken anschaulich illustriert leicht verständlich durch kompakte Texte, logische Struktur und Reduktion auf das Wesentlichegrößtmögliche Aktualität durch regelmäßige Überarbeitung im ZweijahresrhythmusBasiswissen für Einsteiger und vertiefendes Knowhow für Fortgeschrittene

Info autore










LUKAS FRITZ ist Berg- und Skiiführer, Sportkletterlehrer, Tiroler Landesskilehrer und aktiver Bergretter. Als Sachbearbeiter in der DAV-Sicherheitsforschung (SiFo) ist er zuständig für Sicherheit und Risiko im Bergsport und bearbeitet vorrangig die Themen Hochgebirge, Winter und Klettersteig.

MICHAEL LARCHER ist Berg- und Skiführer und Gerichtssachverständiger. Als Leiter der Bergsportabteilung im ÖAV hat er u. a. Sicherheitsinitiativen wie das Magazin berg-undsteigen, die Reihe SicherAmBerg oder das Lawinenupdate mitentwickelt.

GERHARD MÖSSMER ist Berg- und Skiführer, Sportkletterlehrer, Mountainbike-Guide, aktiver Bergretter und Gerichtssachverständiger. Als Mitarbeiter in der Abteilung Bergsport des ÖAV ist er zuständig für Fachpublikationen, Entwicklung von Lehrmeinung und Betreuung des Bundeslehrteams des ÖAV.

Dettagli sul prodotto

Autori Lukas Fritz, Michael Larcher, Gerhard Mössmer
Con la collaborazione di Österr. Alpenverein (Editore)
Editore Tyrolia
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2022
 
EAN 9783702240059
ISBN 978-3-7022-4005-9
Pagine 328
Dimensioni 148 mm x 15 mm x 210 mm
Peso 548 g
Illustrazioni durchgehend farbig bebildert
Categorie Guide e manuali > Sport > Altre discipline sportive

Gefahr, Alpen, Gefährdung, Berge, Gletscher, Sicherheit, Bergsteigen, Alpinsport, Klettern, Orientieren, Bergsport, Risiko, Ski Alpin, Hochgebirge, Risikomanagement, Seilschaft, Pickel, Gletscher & Eiskappen, steigeisen, abseilen, standplatzbau, Sichern, Lehrschrift, Sicherungstechnik, Gletscherspalten, Seiltechnik, Abseiltechnik, alpine Gefahren, Verhalten am Berg, kombiniertes Gelände, Spaltenbergung, Hochtourenausrüstung, Gletscherkunde, Bergrettungstechnik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.