Fr. 44.50

Professionalisierung der Aus- und Fortbildung im Ehrenamt - Didaktik und Methodik in Einsatzorganisationen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

In einer immer komplexeren und hochdynamischen Welt, in der ständig neue und kompliziertere Anforderungen an die Einsatzkräfte der Gefahrenabwehr gestellt werden, nimmt das Thema der Aus-, Fort- und Weiterbildung eine absolut zentrale Rolle ein. Das Buch untersucht, unter welchen Rahmenbedingungen der erwachsene Mensch so lernen kann, dass ein hoher Theorie-Praxis-Transfer gewährleistet werden kann. Die von den Herausgebenden definierten fünf Puzzleteile des Kompetenzerwerbs werden durch anschauliche Best-Practice-Beispiele aus verschiedenen Organisationen der Gefahrenabwehr wie beispielsweise dem Österreichischen Roten Kreuz, der Feuerwehr oder der Bergwacht erläutert.

Info autore










Dr. Christian Schwarz ist seit mittlerweile 40 Jahren Mitglied einer Freiweilligen Feuerwehr. Er war Brandrat bei der Feuerwehr Stuttgart und von 2002 bis 2018 Leiter der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried. Bis 2024 war er Oberbranddirektor der Freien und Hansestadt Hamburg.
Dr. Ulrike Schwarz ist Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerin, seit 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der DIPLOMA-Hochschule und Dozentin in den Bereichen empirische Sozialforschung und Evaluationsforschung im Bereich Bildung und Soziale Arbeit.

Riassunto

In einer immer komplexeren und hochdynamischen Welt, in der ständig neue und kompliziertere Anforderungen an die Einsatzkräfte der Gefahrenabwehr gestellt werden, nimmt das Thema der Aus-, Fort- und Weiterbildung eine absolut zentrale Rolle ein. Das Buch untersucht, unter welchen Rahmenbedingungen der erwachsene Mensch so lernen kann, dass ein hoher Theorie-Praxis-Transfer gewährleistet werden kann. Die von den Herausgebenden definierten fünf Puzzleteile des Kompetenzerwerbs werden durch anschauliche Best-Practice-Beispiele aus verschiedenen Organisationen der Gefahrenabwehr wie beispielsweise dem Österreichischen Roten Kreuz, der Feuerwehr oder der Bergwacht erläutert.

Dettagli sul prodotto

Autori Christia Schwarz, Christian Schwarz, Ulrike Schwarz
Con la collaborazione di Schwarz (Editore), Christian Schwarz (Editore), Ulrike Schwarz (Editore)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.12.2024
 
EAN 9783170378414
ISBN 978-3-17-037841-4
Pagine 192
Dimensioni 155 mm x 10 mm x 210 mm
Peso 272 g
Illustrazioni 46 Abb., 2 Tab.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica

Ingenieurwissenschaften, Rettungsdienst, Einsatzkräfte, einsatzkonzept, Einsatzorganisation

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.