Fr. 45.50

So fern, so nah - Die beiden deutschen Gesellschaften (1949-1989)

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Trotz der Teilung verloren sich die entstehenden zwei deutschen Gesellschaften nicht aus den Augen. Das Bewusstsein blieb, Teil desselben Landes zu sein, ungeachtet der unterschiedlichen Entwicklungswege. Mit dem Blick auf Klassenstrukturen, Geschlechterbeziehungen, Familie, Kindheit und Jugend, Konsumoptionen und die Entstehung von zivilgesellschaftlichen Bewegungen rückt Gunilla Budde Parallelen und Berührungspunkte in den Fokus. Bei allem Bemühen, sich als ein Teil Deutschlands selbst zu genügen und sich vom anderen zu distanzieren: Als Referenz- und Konkurrenzrahmen war man sich stets nah. Neben sozialen und strukturellen Entwicklungen gilt das Interesse in diesem Band auch den persönlichen Erfahrungen und Erinnerungen.

Info autore

Professorin Dr. Gunilla Budde ist Inhaberin des Lehrstuhls für Deutsche und Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts am Historischen Institut der Universität Oldenburg.

Riassunto

Trotz der Teilung verloren sich die entstehenden zwei deutschen Gesellschaften nicht aus den Augen. Das Bewusstsein blieb, Teil desselben Landes zu sein, ungeachtet der unterschiedlichen Entwicklungswege. Mit dem Blick auf Klassenstrukturen, Geschlechterbeziehungen, Familie, Kindheit und Jugend, Konsumoptionen und die Entstehung von zivilgesellschaftlichen Bewegungen rückt Gunilla Budde Parallelen und Berührungspunkte in den Fokus. Bei allem Bemühen, sich als ein Teil Deutschlands selbst zu genügen und sich vom anderen zu distanzieren: Als Referenz- und Konkurrenzrahmen war man sich stets nah. Neben sozialen und strukturellen Entwicklungen gilt das Interesse in diesem Band auch den persönlichen Erfahrungen und Erinnerungen.

Dettagli sul prodotto

Autori Gunilla Budde, Gunilla (Prof. Dr.) Budde, Gunilla-Friederike Budde
Con la collaborazione di Schwartz (Editore), Michae Schwartz (Editore), Michael Schwartz (Editore), Hermann Wentker (Editore), Andreas Wirsching (Editore), Michael Schwartz (Editore della collana), Hermann Wentker (Editore della collana)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.12.2022
 
EAN 9783170332362
ISBN 978-3-17-033236-2
Pagine 259
Dimensioni 155 mm x 7 mm x 203 mm
Peso 388 g
Illustrazioni 12 Abb.
Serie Geteilte Geschichte
Geteilte Geschichte / Deutschland 1945 - 2000
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

Deutschland, Deutsche Demokratische Republik, Bundesrepublik Deutschland, Sozialwissenschaften, Soziologie, Geschichte Deutschlands, Deutsche Geschichte, Deutschland nach 1945

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.