Fr. 64.00

Pädagogische Psychologie - Erfolgreiches Lernen und Lehren

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie lernen Menschen und wie kann man ihnen dabei helfen? In diesem Lehrbuch werden Theorien und sie stützende empirische Befunde dargestellt, auf deren Grundlage erfolgreiches Lernen und Lehren möglich ist. Dabei geht es um die allgemeinen und individuellen Voraussetzungen erfolgreichen Lernens und Lehrens sowie um die besonderen Herausforderungen, die aus der Unterschiedlichkeit der Lernenden resultieren. Für die vorliegende 5. Auflage wurde das Werk umfassend überarbeitet. Aufgrund der ungebremsten Entwicklungsdynamik der Forschung im Bereich der Pädagogischen Psychologie des Lernens und Lehrens und in den entsprechenden Teilbereichen der Empirischen Bildungsforschung waren erhebliche Aktualisierungen und Ergänzungen vorzunehmen. Beibehalten wurde jedoch die grundlegende Struktur, also eine Aufteilung in die beiden Hauptteile "Lernen" und "Lehren".

Info autore

Professor Dr. Marcus Hasselhorn leitet die Abteilung "Bildung und Entwicklung" am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation. Professor Dr. Andreas Gold lehrt Pädagogische Psychologie am Institut für Psychologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Riassunto

Wie lernen Menschen und wie kann man ihnen dabei helfen? In diesem Lehrbuch werden Theorien und sie stützende empirische Befunde dargestellt, auf deren Grundlage erfolgreiches Lernen und Lehren möglich ist. Dabei geht es um die allgemeinen und individuellen Voraussetzungen erfolgreichen Lernens und Lehrens sowie um die besonderen Herausforderungen, die aus der Unterschiedlichkeit der Lernenden resultieren.
Für die vorliegende 5. Auflage wurde das Werk umfassend überarbeitet. Aufgrund der ungebremsten Entwicklungsdynamik der Forschung im Bereich der Pädagogischen Psychologie des Lernens und Lehrens und in den entsprechenden Teilbereichen der Empirischen Bildungsforschung waren erhebliche Aktualisierungen und Ergänzungen vorzunehmen. Beibehalten wurde jedoch die grundlegende Struktur, also eine Aufteilung in die beiden Hauptteile "Lernen" und "Lehren".

Dettagli sul prodotto

Autori Andreas Gold, Marcu Hasselhorn, Marcus Hasselhorn
Con la collaborazione di Marcus Hasselhorn (Editore), Wilfrie Kunde (Editore), Wilfried Kunde (Editore), Silvia Schneider (Editore), Marcus Hasselhorn (Editore della collana), Wilfried Kunde (Editore della collana), Silvia Schneider (Editore della collana)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2022
 
EAN 9783170397828
ISBN 978-3-17-039782-8
Pagine 516
Dimensioni 178 mm x 32 mm x 245 mm
Peso 986 g
Illustrazioni 42 Abb., 3 Tab.
Serie Kohlhammer Standards Psychologie
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Psicologia

Psychologie, Einschulung, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Schulen und Vorschulen, Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Lernstrategien, Wissenserwerb, Unterrichtsqualität, Klassenführung, Schulbereitschaft

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.