Fr. 39.50

Beziehungen in der Schule gestalten - Für ein gelingendes Miteinander

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Gestaltung positiver Beziehungen in der Schule gehört zu den zentralen Aufgaben des Lehrberufs. Aber wie gelingt es, eine tragfähige Beziehung zu den Schülerinnen und Schülern aufzubauen? Eine Beziehung, die sich durch einen freundlichen Umgangston, wechselseitigen Respekt und Wärme auszeichnet? Wie lässt sich eine Klassenkultur schaffen, in der sich Schülerinnen und Schüler zugehörig fühlen, sich gegenseitig unterstützen und motivieren und in der niemand ausgeschlossen oder gar gemobbt wird? Dieser Band zeigt Wege auf, diese schulischen Beziehungen aktiv und positiv zu gestalten. Dabei wird auch die Zusammenarbeit mit den Eltern in den Blick genommen und erörtert, wie Lehrpersonen eine gelingende Erziehungspartnerschaft mit den Eltern erreichen.

Info autore

Dr. Marion Scherzinger und Prof. Dr. Alexander Wettstein forschen und dozieren an der Pädagogischen Hochschule Bern zu sozialen Interaktionen, Beziehungen, Unterrichtsstörungen, Konflikten und Aggression.

Riassunto

Die Gestaltung positiver Beziehungen in der Schule gehört zu den zentralen Aufgaben des Lehrberufs. Aber wie gelingt es, eine tragfähige Beziehung zu den Schülerinnen und Schülern aufzubauen? Eine Beziehung, die sich durch einen freundlichen Umgangston, wechselseitigen Respekt und Wärme auszeichnet? Wie lässt sich eine Klassenkultur schaffen, in der sich Schülerinnen und Schüler zugehörig fühlen, sich gegenseitig unterstützen und motivieren und in der niemand ausgeschlossen oder gar gemobbt wird? Dieser Band zeigt Wege auf, diese schulischen Beziehungen aktiv und positiv zu gestalten. Dabei wird auch die Zusammenarbeit mit den Eltern in den Blick genommen und erörtert, wie Lehrpersonen eine gelingende Erziehungspartnerschaft mit den Eltern erreichen.

Dettagli sul prodotto

Autori Mario Scherzinger, Marion Scherzinger, Alexander Wettstein
Con la collaborazione di Fred Berger (Editore), Wilfrie Schubarth (Editore), Wilfried Schubarth (Editore), Sebastian Wachs (Editore), Sebastian Wachs u a (Editore), Alexander Wettstein (Editore), Fred Berger (Editore della collana), Wilfried Schubarth (Editore della collana), Sebastian Wachs (Editore della collana), Alexander Wettstein (Editore della collana)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2022
 
EAN 9783170379701
ISBN 978-3-17-037970-1
Pagine 152
Dimensioni 140 mm x 9 mm x 203 mm
Peso 189 g
Illustrazioni 1 Abb.
Serie Brennpunkt Schule
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Scuola primaria

Verstehen, Werte, Bindung, Sozialwissenschaften, Soziologie, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Klassenführung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.