Fr. 58.50

Lebendige Physik - Konkrete Unterrichtsanregungen für Sekundarstufe I und II

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit diesem Buch gestalten Sie lebendigen Physikunterricht: Die Autoren präsentieren konkrete praxiserprobte Anregungen und Beispiele für Ihren Physikunterricht in der Sekundarstufe I und II.
Mit dem Kapitel "Physikalisch Denken" beginnt das Buch und schließt mit physikalischen Schmankerln - dazu gehören sowohl Ideen unter dem Titel "Die andere Physikstunde" als auch Bausteine zu verschiedenen Themen, die stundenübergreifend verwendet werden können. Jedes Kapitel des Hauptteils beginnt mit einem fachlichen Abriss "Die Physik darunter", der den fachlichen Hintergrund zum zugehörigen Gebiet auf Universitätsniveau pragmatisch darstellt. Anschließend wird jeweils mindestens eine aufbereitete Unterrichtsstunde beschrieben - angefangen von Motivationsbeispielen ("Wo begegnet uns das Phänomen?") über Schüleraktivitäten, Experimente, Einführung physikalischer Prinzipien bis hin zur Formulierung von Kernaussagen. Jede beschriebene Physikstunde wird durch Einordnungen und Anmerkungen für die Lehrkraft ergänzt.
Dieses Praxisbuch wendet sich an Lehramtsstudierende, Referendarinnen/Referendare und Lehrkräfte. Sie finden hier Beispiele aus der Mittel- und Oberstufe zu den Themen Mechanik, Akustik, Optik, Elektrizität und Elektrodynamik, Thermodynamik, Struktur der Materie, Spezielle Relativitätstheorie und Quantenphysik.

Sommario

Einleitung.- 1 Physikalisch denken.- 2 Praxisbeispiele für die Mittelstufe.- 3 Praxisbeispiele für die Oberstufe.- 4 Bausteine.- 5 Die etwas andere Physikstunde.- 6 Physikalische Miniaturen.- Nachwort.- Anhang.- Lösungen.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis.
 

Info autore

Kai Müller ist Gymnasiallehrer für Physik und Mathematik seit 2009. Außerdem hält er Veranstaltungen für Studierende der Physik mit dem Ziel Lehramt an der Universität Heidelberg ab.
Matthias Bartelmann ist seit 2003 Professor für theoretische Astrophysik an der Universität Heidelberg. Für seine Vorlesungen zu verschiedenen Gebieten der theoretischen Physik und Astrophysik erhielt er 2008 und 2016 den Lehrpreis seiner Fakultät.

Riassunto

Mit diesem Buch gestalten Sie lebendigen Physikunterricht: Die Autoren präsentieren konkrete praxiserprobte Anregungen und Beispiele für Ihren Physikunterricht in der Sekundarstufe I und II.
Mit dem Kapitel „Physikalisch Denken“ beginnt das Buch und schließt mit physikalischen Schmankerln – dazu gehören sowohl Ideen unter dem Titel „Die andere Physikstunde“ als auch Bausteine zu verschiedenen Themen, die stundenübergreifend verwendet werden können. Jedes Kapitel des Hauptteils beginnt mit einem fachlichen Abriss „Die Physik darunter“, der den fachlichen Hintergrund zum zugehörigen Gebiet auf Universitätsniveau pragmatisch darstellt. Anschließend wird jeweils mindestens eine aufbereitete Unterrichtsstunde beschrieben – angefangen von Motivationsbeispielen („Wo begegnet uns das Phänomen?“) über Schüleraktivitäten, Experimente, Einführung physikalischer Prinzipien bis hin zur Formulierung von Kernaussagen. Jede beschriebene Physikstunde wird durch Einordnungen und Anmerkungen fürdie Lehrkraft ergänzt.
Dieses Praxisbuch wendet sich an Lehramtsstudierende, Referendarinnen/Referendare und Lehrkräfte. Sie finden hier Beispiele aus der Mittel- und Oberstufe zu den Themen Mechanik, Akustik, Optik, Elektrizität und Elektrodynamik, Thermodynamik, Struktur der Materie, Spezielle Relativitätstheorie und Quantenphysik.
Die Autoren
Kai Müller ist Gymnasiallehrer für Physik und Mathematik seit 2009. Außerdem hält er Veranstaltungen für Studierende der Physik mit dem Ziel Lehramt an der Universität Heidelberg ab.
Matthias Bartelmann ist seit 2003 Professor für theoretische Astrophysik an der Universität Heidelberg. Für seine Vorlesungen zu verschiedenen Gebieten der theoretischen Physik und Astrophysik erhielt er 2008 und 2016 den Lehrpreis seiner Fakultät.

Dettagli sul prodotto

Autori Matthia Bartelmann, Matthias Bartelmann, Müller, Ka Müller, Kai Müller
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 23.04.2022
 
EAN 9783662647691
ISBN 978-3-662-64769-1
Pagine 202
Dimensioni 162 mm x 17 mm x 242 mm
Peso 527 g
Illustrazioni VII, 202 S. 100 Abb., 35 Abb. in Farbe.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Fisica, astronomia > Tematiche generali, enciclopedie

A, Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Pädagogik: Theorie und Philosophie, Education, Physics, Education, general, Teaching skills and techniques, Philosophy and theory of education, Physics and Astronomy, Physics, general, Didactics and Teaching Methodology, Education Science

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.