Fr. 40.90

Kosten- und Vertragsfallen beim Immobilienkauf - Bei Neubau, Haus oder Wohnungskauf. Mit mehr als 120 Checkblättern

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Standardwerk zu Kosten- und Vertragsfallen für Bauherren, Käufer neuer oder gebrauchter Immobilien

  • 80 Checkblätter helfen, gezielt alle Kostenrisiken ausschalten, 65 Checkblätter decken möglicheVertragsfallen auf
  • Kosten abschätzen: übliche Preise aller Gewerke - und die Alternativen
  • Neu in dieser Auflage: Wie man ein Wertgutachten bewertet
  • Die ideale Ergänzung zu "Kauf eines gebrauchten Hauses" und "Kauf und Bau eines Ferighauses oder Massivhauses"
Kaum ein Hausbau oder Immobilienkauf, der ohne Kostensteigerungen oder Vertragsprobleme abläuft. Besonders gefährlich sind dabei die versteckten Kosten, die Bauherren oder Immobilienverkäufer nicht sofort erkennen. Zum Beispiel, weil bei Neubauten die Baubeschreibung unvollständig ist oder bei gebrauchten Immobilien die Sanierungskosten unerwartet höher ausfallen. Hinzu kommen dann noch Vertragsfallen: unklare, unzureichende oder gar fehlende Regelungen die unnötig Ärger und Kosten verursachen. Pflichtlektüre für alle Immobilienkäufer und Bauherren, denen eine solide Vertragsgrundlage und Finanzierung wichtig ist.
Presse:
"Bei dem Buch handelt es sich um eine Pflichlektüre für alle Immobilienkäufer und Bauherren, denen eine solide Vertragsgrundlage und Finanzierung wichtig ist." Aus: Finanz-Pressedienst, Oskar H. Metzger, 22.01.2020
"Das Buch eignet sich für alle, die sich in das Abenteuer Immobilienerwerb stürzen wollen, denn hier geht es nicht nur um Vertragsfallen beim Kauf eines Hauses vom Bauträger. Es werden auch die Risiken beim Erwerb gebrauchter Immobilien dargestellt und ein Überblick über die Nebenkosten vermittelt. Sehr praxisorientiert sind die Fragebögen und Checkblätter." Aus: Hamburger Abendblatt, 12.03.2016
"Versteckte Kosten bei Hausbau und Immobilienkauf sind oft Ursache für Finanzierungs- oder Vertragsprobleme. (...) Der Kaufwillige kann diese einzeln für "seine" Immobilie, egal ob neu oder gebraucht durchgehen. Mit Fragebögen und Checklisten zum Downloaden. Inhaltlich gut." Aus: ekz bibliotheksservice, Steffi Vogel, 2014

Sommario

9 Kostenrisiken - ein Überblick9 Allgemeines zu den Kostenrisiken Was sind Kostenrisiken und wie entstehen sie? Woran kann man Kostenrisiken erkennen? Wie kann man Kostenrisiken wirksam entgegentreten?10 Kostenrisiken bei neuen Immobilien Fertighaus Schlüsselfertig-Massivhaus Bauträgerhaus Eigentumswohnung vom Bauträger Architektenhaus Kostenrisiken aus finanzieller Doppelbelastung, nicht exaktem Zahlungsplan, Mängeln und Gewährleistung Finanzielle Doppelbelastung Zahlungsplan Mängel und Gewährleistung Wie hoch sind Neubaukosten?20 Kostenrisiken bei gebrauchten Immobilien Gebrauchtes Haus Gebrauchte Eigentumswohnung Wie hoch sind Kosten gebrauchter Immobilien?23 Übliche Nebenkosten beim Immobilien kauf Kostenrisiko aus der Lage der Immobilie29 Fragebögen und Checkblätter: Neubau - Haus oder Wohnung Fragebogen: Haus Fragebogen: Eigentumswohnung Checkblatt-Wegweiser Checkblätter Praxisbeispiel - Analyse der Kostenfallen beim Kauf eines neuen Reihenhauses vom Bauträger Praxisbeispiel - Analyse der Kostenfallen beim Kauf einer neuen Eigentumswohnung101 Fragebögen und Checkblätter: Bestandsimmobilien - Haus oder Wohnung Fragebogen: Besichtigung eines gebrauchten Hauses Fragebogen: Besichtigung einer gebrauchten Eigentumswohnung Checkblatt-Wegweiser CheckblätterPraxisbeispiel - Analyse der Kostenfallen beim Kauf eines gebrauchten Hauses Praxisbeispiel - Analyse der Kostenfallen beim Kauf einer gebrauchten Eigentumswohnung151 Vertragsfallen - ein Überblick Was sind Vertragsfallen und wieentstehen sie? Woran kann man Vertragsfallen erkennen? Wie kann man Vertragsfallen wirksamentgegentreten?157 Checkblätter: Neubau - Haus oder Wohnung Checkblätter Vertragsverhandlungen Übersicht Vertrags-Checkliste Neubau235 Checkblätter: Bestandsimmobilien - Haus oder Wohnung Checkblätter Übersicht Vertrags-Checkliste Bestandsimmobilie265 Anhang265 Weitere Informationen266 Adressen der Verbraucherzentralen267 Bauberatung268 Stichwortverzeichnis272 Impressum

Info autore










Dipl.-Ing. Peter Burk arbeitet für das Institut Bauen und Wohnen, Freiburg. Er ist seit vielen Jahren in der Bauberatung für die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg tätig und kennt die Probleme aus der Praxis.

Relazione

"Bei dem Buch handelt es sich um eine Pflichlektüre für alle Immobilienkäufer und Bauherren, denen eine solide Vertragsgrundlage und Finanzierung wichtig ist." Aus: Finanz-Pressedienst, Oskar H. Metzger, 22.01.2020
"Das Buch eignet sich für alle, die sich in das Abenteuer Immobilienerwerb stürzen wollen, denn hier geht es nicht nur um Vertragsfallen beim Kauf eines Hauses vom Bauträger. Es werden auch die Risiken beim Erwerb gebrauchter Immobilien dargestellt und ein Überblick über die Nebenkosten vermittelt. Sehr praxisorientiert sind die Fragebögen und Checkblätter." Aus: Hamburger Abendblatt, 12.03.2016
"Versteckte Kosten bei Hausbau und Immobilienkauf sind oft Ursache für Finanzierungs- oder Vertragsprobleme. (...) Der Kaufwillige kann diese einzeln für "seine" Immobilie, egal ob neu oder gebraucht durchgehen. Mit Fragebögen und Checklisten zum Downloaden. Inhaltlich gut." Aus: ekz bibliotheksservice, Steffi Vogel, 2014

Dettagli sul prodotto

Autori Peter Burk
Con la collaborazione di Verbraucherzentral NRW (Editore), Verbraucherzentrale NRW (Editore), Verbraucherzentrale NRW (Editore)
Editore Verbraucher-Zentrale Nordrhein-Westfalen
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.07.2022
 
EAN 9783863361662
ISBN 978-3-86336-166-2
Pagine 280
Dimensioni 160 mm x 20 mm x 220 mm
Peso 461 g
Categoria Guide e manuali > Diritto, professione, finanze > Diritto di famiglia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.