Fr. 35.50

Der Mann im Untergrund, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Audiolibro)

Tedesco · Audiolibro

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Es scheint ein Samstagabend wie jeder andere zu sein: Der schwarze Arbeiter Fred Daniels ist auf dem Weg nachhause zu seiner hochschwangeren Frau, Rachel, den Wochenlohn in der Hosentasche. Als ihn plötzlich drei Polizisten anhalten und verhaften, geht er noch von einem Missverständnis aus, aber als sie ihn eines Mordes beschuldigen, ahnt er langsam, in was für einen Albtraum er geraten ist. Schläge, Kreuzverhör, psychische Manipulation entfremden ihn von der Welt und der Realität, er unterschreibt ein Geständnis, das ihm in einem schwachen Moment und unter falschen Versprechungen vorgelegt wird. So bleibt ihm nur die Flucht in den Untergrund - in das dunkle, nasse Labyrinth der Kanalisation.

Info autore

Richard Wright (1908-1960) ist bis heute einer der einflussreichsten afroamerikanischen Schriftsteller des letzten Jahrhunderts. Zu seinen wichtigsten Veröffentlichungen gehören der Roman Sohn dieses Landes, die Memoiren Black Boy und die Kurzgeschichtensammlung Uncle Tom’s Children. Wright befasst sich in seinem eindringlichen Schreiben hauptsächlich mit dem Thema Rassismus, sein Werk trug dazu bei, die Beziehung zwischen Weißen und Schwarzen Mitte des 20. Jahrhunderts neu zu definieren.
Patrick Abozen schloss seine Schauspielausbildung 2009 mit besonderer Auszeichnung ab. Seither steht er regelmäßig und erfolgreich auf der Bühne und vor der Kamera. Bekanntheit erlangte er u.a. durch seine Rolle in Großstadtrevier.
Timo Weisschnur studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig. Er spielte von 2014 bis 2020 am Deutschen Theater Berlin und war u. a. in der Fernsehproduktion Ku'damm 63 zu sehen. Er ist die deutsche Synchronstimme von Simu Liu (Shang-Chi, Barbie) und als Sprecher mit seiner lebhaften und zugleich einfühlsamen Stimme in zahlreichen Hörbüchern und Dokumentationen zu hören.

Riassunto

Es scheint ein Samstagabend wie jeder andere zu sein: Der schwarze Arbeiter Fred Daniels ist auf dem Weg nachhause zu seiner hochschwangeren Frau, Rachel, den Wochenlohn in der Hosentasche. Als ihn plötzlich drei Polizisten anhalten und verhaften, geht er noch von einem Missverständnis aus, aber als sie ihn eines Mordes beschuldigen, ahnt er langsam, in was für einen Albtraum er geraten ist. Schläge, Kreuzverhör, psychische Manipulation entfremden ihn von der Welt und der Realität, er unterschreibt ein Geständnis, das ihm in einem schwachen Moment und unter falschen Versprechungen vorgelegt wird. So bleibt ihm nur die Flucht in den Untergrund – in das dunkle, nasse Labyrinth der Kanalisation.

Testo aggiuntivo

»Richard Wrights Roman von 1942 wirkt traumhaft, manchmal albtraumhaft. Patrick Abozen setzt das in seiner Lesung ausgezeichnet um, mit seiner leicht heiseren, dennoch jugendlich kräftigen Stimme.«

Relazione

»Patrick Abozen liest den Roman mit eindrucksvoller Intensität.« hr2 Hörbuchbestenliste Juli 2022 HR 20220701

Dettagli sul prodotto

Autori Richard Wright
Con la collaborazione di Patrick Abozen (Lettore / narratore), Timo Weisschnur (Lettore / narratore), Werner Löcher-Lawrence (Traduzione)
Editore Argon Verlag
 
Titolo originale The Man Who Lived Underground
Lingue Tedesco
Formato Audio CD (Durata: 6h 48min)
Pubblicazione 25.05.2022
 
EAN 9783839819807
ISBN 978-3-8398-1980-7
Dimensioni 138 mm x 7 mm x 144 mm
Peso 88 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Folter, Diskriminierung, Amerikanische Literatur, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Amerikanische Geschichte, Nordamerika (USA und Kanada), Rassismus, James Baldwin, Menschenrechte, Bürgerrechte, Black Lives Matter, Wiederentdeckung, Polizeigewalt, Native Son

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.